— 308 — —— — — — — Schauspielhäuser mit Blitzableitungen ohne Blitzableitungen mit harter Dachung I mit weicher Dachung mit harter Dachung mit weicher Dachung welche der nach— im Betrage der verbrennbaren Theile, incl. der feststehenden Maschinerie und Gasleitung stehenden als Ausbaugegenstände . üb üb üb Betriebs- über über . 1 . er er Haupt-Abtheilung nObü IOÖ INC 'mI % %%%„„R 710 /10 1%,% % W% 51%%%n-sol e 7n angehören, —»«» desZeitwerthsvomganzenObjekte gehören in die nachstehenden Beitrags-Klassen und zahlen für je 100.4 Versicherungssumme nach Maßgabe der darunter bemerkten Beitrags-Einheiten: 1 1. BZei ununterbrochenem Betriebe (lüber 9 Monate jährlich): mit guten Feuerungs- 58 66 75 83879572818791195½97 B. 5967 6 7684889673|82 88 92 96 anlagen. 26,4 30,6 35,6 40,3 42,5 47,5134,239,2 42,5 44,2 47,5 48,61 4, 3 %4S, 49 k s mit n(nanen 59 68 7685 89 9743 89 9397/9960 69 7786 90|98 58% 98 10 Feuerungsanlagen. 26,, 31, 36,¼ 41,,43,, 48,35, 40, 4 6 48, 49, 27,5 32,5 36, 41,944,2 3 40,44é 49,2 50 B. 2. Bei zeitweiligem Setriebe in mehr als 5 Monaten des Jahres: mit guten Feuerungs- 49 56 62 697379 61|687377/80 821.|50 57/ 63 70| 7480 662 69 748 anlagen. 721,125,328,,32, 4, 38,028, 31,34, 6,9S, , 390:½%595 3,8,2 337, 3910 * mit Aolerihoften 50 57 6471%2 2 69 75 78 82 84 C.051% G3O6 838 Feuerungsanlagen. 21, 25,829, 33,% 35,839, 28,0 32,55, 37, 539, 40,8 22, 526,130,34,,Z36,40,% 36, 38, 40, 41 #n 3. Bei zeitweiligem Betriebe in nicht mehr als 5 Monaten des Jahres: Fenernohne) 42 48 53 59 6167528 66 6 4349 54 60 62 68 53 59 63 ngsanlagen. 17,8, 31, 4 „ 3O, 8 1, 0 S2, %½ % B. mit guten Feuerungs- 43 49 54 60 63 68153 59 6467 70 71 3 4450 55 61 6469 TLL anlagen. 18,21, % 31,023, 2% , E4,,, 2 S2, 24% 31,33 34 "⅝ mit mangelhaften 4450 5662 65% SS TLS 5157 63 66 7256 6 73 Feuerungsanlagen. 18,21,0 25, 28,,30, 33,4,28, 030, 31,, 33, 34, (. 19,2|22, 25% 29, 30, 34,,55, 28, 430, 32, 34, 35 E E l . - s - Anmerkungen. 1. Schauspielhäuser ohne oder mit nur ungenügend zu erachtendem Löschwasser-Druckwerke erhalten je nach Befinden eine Beitrag erhöhung bis 10 Klassenstufen; d. i. pro Klasse und 100.4 Versicherungssumme, O0,5 5 Beitrags-Einheit. 2. Die angenommene alljährliche Dauer des theatralischen Betriebs bedingt keineswegs tägliche Bühnenvorstellungen innerhalb dief Zeit, sondern setzt nur voraus, daß man während der angegebenen Anzahl Betriebsmonate im Schauspielhause überhaupt entweder mit Vorste ungen oder soust mit Vorbereitungen zu denselben beschäftigt ist. tann nur 3. Eie der absetzung der Beitragsleistung wegen angeblich eingetretener V erkürzung der angenommenen jährlichen Betriebsz zun nach erlauf einer Versicherungsdauer von 5 vollen Jahren nach dem Jahre der jüngst vorher erfolgten Einschätzung auf besonder ntrag und nach dem für die abgelaufene Versicherungsperiode wirklich nachweisbaren Durchschnittsergebnisse des stattgehabten Betriebs erfolge