— 169 — den Zweck und die Bedeutung der getroffenen Anordnungen durch unmittelbaren Verkehr mit Meistern, Polieren und Werkführern die erforderliche Auskunft ver- schaffen. & 7. Es ist insbesondere darauf zu halten, daß jeder Bauführer soweit irgend thunlich: 1. zur Anfertigung von Skizzen nebst zugehörigen Kostenüberschlägen und Erläuter- ungen, 2. zur Aufstellung durchgearbeiteter Entwürfe nebst Kostenanschlägen und Erläuterungs- berichten, 3. zur Ausarbeitung von Bauzeichnungen im größeren Maßstabe für ein in der Aus- führung befindliches Bauwerk, 4. zur Vorbereitung von Verdingungen und zum Abschluß von Arbeits= und Lieferungs- Verträgen, 5. zu der bei Bauten vorkommenden Buchführung und Rechnungslegung herangezogen und mit diesen Arbeiten möglichst vertraut gemacht wird, daß er 6. mit der Absteckung von Bauwerken, 7. mit der Ausführung von Flächen= und Höhenmessungen mei ut und endlich . mit der Anlage von Steinverbänden und der Herrichtung von Holzverbänden, 1 mit den bei Bauten zur Anwendung gelangenden gewöhnlichen Rüstungen, 10. mit der Art der Mörtelbereitung, 11. mit den Eigenschaften der häufig vorkommenden Baumaterialien, 12. mit den bei der Abnahme von Baumaterialien und Bauarbeiten zu beobachtenden Gesichtspunkten und Grundsätzen thunlichst eingehend durch Anschauung bekannt wird. Die Bauführer des Hochbaufaches haben außerdem das Abbinden und Zulegen von Balkenlagen und Dachconstructionen auf dem Zimmerplatze sowie deren Aufbringung auf die Gebäude und die Art der Anfertigung von Bauarbeiten in Tischler= und Schlosser- Werkstätten durch deren öfteren Besuch kennen zu lernen, während die Bauführer des Ingenieurbaufaches, soweit angängig, auch bei der Ausführung von Erdarbeiten, Ramm- und Betonirungsarbeiten behufs ihrer Ausbildung zu betheiligen sind. 6&. Bei der Beschäftigung im Vorbereitungsjahre haben die Baubeamten stets im Auge zu behalten, daß die Bauführer während dieser Zeit noch ganz als Lernende anzusehen sind. Es soll jedoch gestattet sein, dieselben im Einzelfalle mit der Abnahme von Materialien sowie mit dem Aufmessen ausgeführter Arbeiten zu beauftragen, sobald sie hierfür nach der Ueberzeugung der Baubeamten die nöthigen Kenntnisse sich angeeignet und als ausreichend zuverlässig sich erwiesen haben. 1888. 27