— JlII — Enteignung von Grundeigenthum zur Erweiterung der Bahnhofsanlagen in Riesa — von Grundeigenthum zu zur Herstellung eines Ladegleises nebst Ladestraße E auf Bahnhof Schönheide — von Grundeigenthum zur pr voffrche Tieserlegung der Zitan-Obbu Jonsdorfer Eisenbahn . Epileptischkranke — Landes-Heil- und Pfleganstalt f für solche zu Hubertus- burg — Verlegung der Anstalt nach Hochweitzschen . Eppendorf-Hohenfichter Secundäreisenbahn — Eruennung eines Kom. missars für den Bau derselben Erlau, Eisenbahnstationsanlage in — Suein von Grundeigenthum zur Erweiterung derselben . . . Expropriation, s. Enteignung. F. Falkenstein-Muldenberger Secundäreisenbahn — Uebertragung des Baues derselben an die Generaldirection der Staatseisenbahnen. Feuerversicherungswesen, s. Brandversicherungsverein. Finanzgesetz auf die Jahre 1890 und 1891 Förster — Abänderung des bisherigen Prädikats „Unterförster “ il Freiberg-Halsbrücker Secundäreisenbahn — deren Vetriebseröffung . G. Geistliche — Bestimmungen über die Auszahlung der Pensionen und der Tranksteueräquivalente an selbige Gemeindebeamte, berufsmäßige — Gesetz über deren Pensionsberechtigung Gemeindebehörde für die Invaliditäts= und Altersversicherung – Bezeich- nung der als solche anzusehenden Behörden rselben Genossenschaften, s. Zusammenlegungsgenoffenschaften. Gera-Pforten-Wolfsgefärther Eisenbahn — Enteignung von Grund- eigenthum zu deren Erbauung . Gerichtliche Beglaubigung von kridaturturde — Bestiumungen dieriber Anlage A . ..... Gerichtåkostengejetz Tarka. — Bestimmung über das Inkrafttreten desselben Gewerbegerichte — Ausführungsbestimmungen zum Reichsgesetze über selbige Gößnitz-Gera-Weischlitz-Wolfsgefärther Verbindungsbahn — Staatsvertrag mit dem Fürstenthume Reuß 1. L. wegen berstellung derselben. .% Bekanntmachung dazu ... Großhartmannsdorf-Berthelsdo rfer Secundäreisenbahn mit Bweis linie Brand-Langenau — deren Betriebseröffnung . Großpostwitz-Cunewalder Eisenbahn — deren Betriebseröffnung Grundsteuer — lleberweisung eines Theils der Einnahmen derselben an die Schulgemeinden. ... . .. Tag. 22. Juli 1. Nov. 21. April 6. Dec. 27. März Juli 1 27. März 26. März 10. Oct. 12. Juli 10. März 30. April. 2. Mai 22. Oct. 20. Aug. 5. Nov. 6. Nov. .Nov. .Oct. 0 □ — 26. Juli 29. Aug. 12. Juli 11. Sept. 26. März Seite. 93 161 61 213 54 91 53 48 fg. 155 92 46 66 69 158 107 167 fg. 172, 173 174 fg. 178 fg. 200 159 fg. 115 fg. 108 92 151 48 Paragraph 2c.