Disciplinarordnung für die evangel.-luther. Kirche des Königr. Sachsen v. 30. Juli, 59. — Bezeichnung der Geistlichen 2c., auf welche sie anwendbar ist (das. § 1) 59. — Disciplinarmittel (das. §8 2 bis 18) 60. — Disciplinarfälle (das. 88 19 bis 23) 63. — Disciplinar- verfahren (das. 88 24 bis 52) 64. — Suspension (das. 88 53 bis 61) 70. — Zustellungen ec. (das. § 62) 73. Döhlen, preuß. Gemeinde bez. Rittergut, Rezeß mit Preußen wegen Ausschulung derselben aus dem dies- seitigen Schulbezirke Quesitz (v. 31. März — Bek. v. 3. Nov.) 90. Dresden- Elsterwerdaer Eisenbahn, s. Eisenbahnen, Großenhain-Frauenhain Nr. 4. Dresden, Landes-Blindenanstalt, s. Landesanstalten. E. Einkommensteuer, deren provisorische Forterhebung i. J. 1892 (Ges. v. 15. Dez. 8 1b) 130. Einsiedel, Erweiterung des Bahnhofs, s. Eisenbahnen Nr. 2. Eisenbahnbeamte, technische, Aenderung der zeitherigen Dienstprädikate, Hofrangstellung (V. v. 27. Okt.) 87. Eisenbahnen, Neuanlegung, Erweiterung bestehender An- lagen, Betriebseröffnung rc.: 1. Bahnhof Plagwitz-Lindenau, Erbauung eines Verbindungsgleises nach dem Gleise II D (ietzt P II), Abtretung von Grundeigenthum (V. v. 26. Sept.) 84. Einsiedel, Erweiterung des Bahnhofs (V. v. 2. Febr.) 14. . Falkenstein — Muldenberg, Enteignung von Grundeigenthum (V. v. 8. Mai) 24. . Großenhain-Frauenhain, Eisenbahnstrecke, Enteignung von Grundeigenthum (V. v. 4. Nov.) 94 □ — O .Leipzig —Hof, Wegeüberführung bei Stat. 641 + 70, Enteignung von Grundeigenthum (V. v. 1. Juli) 33. . Markranstädt, Bahnhofserweiterung, Ent- eignung von Grundeigenthum (V. v. 29. Mai) 28. . Oschatz — Strehla, Enteignung von Grund- eigenthum (V. v. 20. Mai) 27. . Taubenheim — Beiersdorf — Dürrhenners- dorf, Enteignung von Grundeigenthum (V. v. 18. Juni) 32. 9. Wolkenstein — Preßnitzthal—-Jöhstadt, Enteignung von Grundeigenthum (V. v. 12. März) 20 S – □ê 10. Zwickau—Crossen—Mosel, Enteignung von Grundeigenthum (V. v. 15. Aug.) 75. Enteignung von Grundeigenthum zur Herstellung von Eisenbahnen, s. Eisenbahnen. IX .— Ephorien Leipzig l und II, deren veränderte Abgrenzung (Bek. v. 23. Dez. 1890) 3. Erbschaftssteuer, deren provisorische Forterhebung i. J. 1892 (Ges. v. 15. Dez. 8 1e) 130. Ergänzungswahlen für die II. Kammer, deren Vornahme (V. v. 27. Aug.) 77. — desgl. (V. v. 16. Sept.) 81. — desgl. (V. v. 7. Dez.) 127. Ersuchungsschreiben der Justizbehörden, die im Aus- lande auf gesandtschaftlichem Wege zu erledigenden, Aufhebung der darüber ergangenen Verordnung (V. v. 7. März) 17. Erziehungs- und Besserungsanstalt zu Bräunsdorf, Abänderung dieser Bezeichnung (V. v. 18. Nov.) 109. S. a. Landesanstalten. Eutritzsch, Parochie, Ueberweisung an die Ephorie Leip- zig 1 (Bek. v. 23. Dez. 1890) 3. Evangelisch-lutherische Landessynode, s. Landcs- synode. Expedienten und Büreauassistenten bei der Verwaltung der direkten Steuern, Vorschriften über deren Beförder- ung und Prüfung (V. v. 5. Nov.) 103. F. Falkenflein-Muldenberger Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 3. Jernsprecheinrichtungen, s. Telegraphenordnung §27. Fleischwerk, provisorische Forterhebung der Uebergangs- abgabe vom vereinsländischen und der Verbrauchsabgabe vom vereinsausländischen Fleischwerke i. J. 1892 (Ges. v. 15. Dez. 8§ 14) 130. Forstbeamte, höhere, deren Hofrangstellung (V. v. 27. Okt., Abschn. II) 87. Forflinspektoren, deren Hofrangstellung (V. v. 27. Okl., Abschn. II) 88. Jorstmeister, deren Hofrangstellung (V. v. 27. Okt., Abschn. II) 88. Frankenberg, Stadtgemeinde, Aufnahme einer Anleihe (Bek. v. 15. Juni) 31. Frauenhain, Parochie, Staatsvertrag mit Preußen wegen Auspfarrung der preußischen Ortschaft Kotzschka aus dieser Parochie (v. 17. Febr. — Bek. v. 4. Nov.) 92. Friedensrichter, Entscheidung gewerblicher Streitigkeiten (Ausf.-V. v. 7. Okt. 8 1) 85. — Erledigung früherer Bestimmung (das. 8 2) 85. G. Geistliche, evang.-luther., Anwendbarkeit der Vorschriften der Disciplinarordnung für die evang.= luther. Kirche auf ordinirte Geistliche (Ges. v. 30. Juli § 1) 59. b