— 82 — setzes, die Wahlen für den Landtag betreffend, vom 3. Dezember 1868 die nachgenann— ten Wahlkommissare ernannt und zwar für den 1. 4.— 1. 11. 12. 19. 21. 23. 24. 10. 11. Wahlkreis der Stadt Dresden den Stadtrath Teucher daselbst, Wahlkreis der Stadt Dresden den Stadtrath Grabowski daselbst, Wahlkreis der Stadt Leipzig den Stadtrath Heßler daselbst, Wahlkreis der Stadt Chemnitz den Oberbürgermeister Dr. André daselbst, . städtischen Wahlkreis den Regierungsrath von Döring zu Bautzen, .# städtischen Wahlkreis den Regierungsrath Hörnig zu Dresden, städtischen Wahlkreis den Bürgermeister Lobeck zu Grimma, städtischen Wahlkreis den Bürgermeister Heydemann in Pegau, .# städtischen Wahlkreis den Bürgermeister Brink in Glauchau, städtischen Wahlkreis den Bürgermeister Wilisch in Annaberg, städtischen Wahlkreis den Bürgermeister Klinghardt in Reichenbach, städtischen Wahlkreis den Oberbürgermeister Kuntze in Plauen, städtischen Wahlkreis den Bürgermeister Heppe in Oelsnitz, Wahlkreis des platten Landes den Bezirksassessor Roch in Löbau, Wahlkreis des platten Landes den Amtshauptmann Dr. von Boxberg zu Bautzen, Wahlkreis des platten Landes den Amtshauptmann zu Dresden-Altstadt, Geheimen Regierungsrath Dr. Schmidt, Wahlkreis des platten Landes den Amtshauptmann Le Maistre zu Pirna,