16. 18. 19. 20. 21. 23. 24. 27. 29. 30. 33. 35. 40. Wahlkreis des platten Landes den Regierungsrath Dr. Steinert in Dresden, Wahlkreis des platten Landes den Amtshauptmann zu Meißen, Geheimen Regierungsrath von Kirchbach, Wahlkreis des platten Landes den Amtshauptmann Dr. Wäntig zu Großenhain, Wahlkreis des platten Landes den Amtshauptmann von Schröter zu Oschatz, Wahlkreis des platten Landes den Amtshauptmann Dr. Schnorr von Carolsfeld zu Grimma, Wahlkreis des platten Landes den Amtshauptmann zu Leipzig, Geheimen Regierungsrath Dr. Platzmann, Wahlkreis des platten Landes den Regierungsassessor Dr. Uhlemann in Dresden-Neustadt, Wahlkreis des platten Landes den Amtshauptmann Dr. von Mayer zu Döbeln, Wahlkreis des platten Landes den Amtshauptmann zu Rochlitz, Geheimen Regierungsrath Schäffer, Wahlkreis des platten Landes den Amtshauptmann Merz zu Chemnitz, Wahlkreis des platten Landes den Amtshauptmann von Wilucki zu Marienberg, Wahlkreis des platten Landes den Amtshauptmann Dr. Kunze in Annaberg, Wahlkreis des platten Landes den Amtshauptmann von Bose zu Zwickau. Dresden, am 22. September 1891. 1891. Ministerium des Innern. Für den Minister: v. Charpentier. Paulig. 15