— 100 — Herba Hyoscyami Bilsenkraut... . .0,58 ausgenommen in Pflastern und Salben nd als Zusatz zu erweichenden Kräutern; Homatropinum et ejus salia Homatropin und dessen Salze. 0, oo1g Hydrargyri praeparata postea non no- Alle Quecksilber-Prädparate, minata welche hierunter nicht besonders aufgeführt snd 0y,18 ausgenommen als graue Quecksilbersalbe mit einem Gehalt von nicht mehr als 10 Gewichtstheilen Quecksilber in 100 Gewichtstheilen Salbe, sowie Queck- silberpflaster; Hydrargvrum bichloratum Qreckfilberchlorid 0, 02 g „ bijodatum „ jeodid. 0, 02 g „ chloratum „ chlorür 1,0 g. „ cyanatum „ chanid 0,02 g „ jodatum „ jjodirirr . —i-ui’' „ nitricum (oxydulatum) „ (oxydul) nitrat. 0, 2 g. „ OXVdatum ordd 0, 02 g. ausgenommen als rothe Queckilbersalbe nüt einem Gehalt von nicht mehr als 5 Gewichtstheilen Quecksilberoryd in 100 Gewichtstheilen Salbe; Hydrargyrum praecipitatum album Weißer Quecksilberpräcipitat. 0,5 3 ausgenommen als weiße Quecksilbersalbe mit einem Gehalt von nicht mehr als 5 Gewichtstheilen Präcipitat in 100 Theilen Salbe; Hvoscinum (Duboisinum) et ejus salia Hyoscin (Duboisin) und dessen Sale O), o05 . Hvoscyaminum (Duboisinum) et ejus Hyoscyamin (Duboisinunddes en salia Salze . .. .O, ooos g Jodoformium Jodoform. . 0,28 Jodum Joddll 0O, 5 g. Kalium dichromicum Kaliumdichromat 0O, 1 g. „ jodatum Kaliumjodie . 3,08g ausgenommen in Salben; Kreosotum Kreostt 0,2 ausgenommen zum dußerlichen Gebrauch in Lösungen, welche richt mehr als 50 Gewichtstheile Kreosot in 100 Theilen Lösung enthalten; Lactucarium Giftlattichsaft 0,3 g Morphinum et ejus salia Morphin und dessen Salze D, o3 g