Sulfur jodatum Summitates Sabinae Tartarus stibiatus Thallinum et ejus salia Tinctura Aconiti Belladonnae Cannabis Indicae Cantharidum Colchici Colocynthidis „ Digitalis „ „aetherea Gelsemii Ipecacuanhae „ Jalapae resinae „ Joci ausgenommen zum „ Lobeliae „ Opü crocata „ „ Simpler „ Scillae „ ,„ Ealina „ Secalis corhuti „ Stramoni „ Strophantbi „ Strychni 5„ „aetherea „ Veratri Tubera Aconiti „ Jalapae ausgenommen in Jalapenpillen, welche nach Vorschrift des Arzueibuchs Deutsche Reich angefertigt sind; Urethahum Veratrinum et ejus salia Vinum Colchiei „ Ipecacuanhae 102 — Jodschwefel. Sadebaumspitzen Brechweinstein Thallin und dessen Salze Akonittinktur Belladonnatinktur Indischhanftinktur Spanischfliegentinktur Zeitlosentinktur. Koloquinthentinktur Fingerhuttinktur Aetherische Fingerhuttinktur Gelsemiumtinktur Brechwurzeltinktur Jalapentinktur Jodtinktur äußerlichen Gebrauch; Lobelientinktur Safranhaltige Opiumtinktur Einfache Opiumtinktur Meerzwiebeltinktur Kalihaltige Meerzwiebeltinktur. Mutterkorntinktur Sitechapfeltinktur Strophanthustinktur Brechnußtinktur. . . Aetherische Brechnußtinktur Nieswurzeltinktur Akonitknollen Jalapenknollen Urethan. Veratrin und dessen Salze. Zeitlosenwein JIpecacuanhawein ZJ — 502 S □O ————————————.—.——————————————————5 S D D Ot ODt S G Je Je N 0-C2 Jl C C Cc C□ Je CJg Ce 90 — So do d — — ..——— ODI S — — L,o / für das