E. Edelsteine, Großhandel mit solchen, hierbei zugelassene Ausnahmen (V. v. 28. März § 36) 41. Ehemänner und Ehefrauen, Recht Gesinde zu miethen (Rev. Gesindeord. v. 2. Mai §§ 6 — 8) 146. — Ehe- frauen bedürfen zu ihrer Vermiethung der Einwilligung der Ehemänner (das. 8 16) 148. — Ausnahme hiervon (das.) 148. Eheschließung, Beurkundung über dieselbe, Ergänzung der Ausführungsverordnung zu dem betreffenden Gesetze (Bek. v. 13. April) 85. Ehrenzeichen, Stiftung der Carola-Medaille (Urkunde v. 17. Sept.) 351. Eilbestellung von Postsendungen (Postord. v. 11. Juni 824) 245. Einfriedigungen der Eisenbahnen, Vorschriften hierüber (Betriebsord. v. 5. Juli § 4) 435. (Bahnord. v. 5. Juli 87) 511. Einigungsämter für gewerbliche Streitigkeiten, als solche können die Bergschiedsgerichte wirken (Ges. v. 5. März 84 12. Einkommenslteuer, Erhebung derselben (Ges. v. 5. April § 3b) 75. — Gebühren für deren Erhebung 2c. (V. v. 22. April) 94. — Verlängerung der Deklarationsfrist (Ausf.-V. v. 21. Nov. 81) 428.— Zustellungsverfahren in Einkommensteuersachen (das. § 2) 429. — Wieder- einsetzung in den vorigen Stand bei Fristversäumniß (das. § 3) 429. Einschreibsendungen (Postord. v. 11. Juni § 18) 237. Eintragung von Gesellschaften mit beschränkter Haftung in das Handelsregister (V. v. 12. Okt. §§ 1—7 u. Formular H) 407. Eisenbahnbau, Ernennung von Kommissaren für den- selben (Bek. v. 5. April) 76. — Desgl. eines Stell- vertreters der Kommissare (Bek. v. 17. Mai) 208. Eisenbahnbetriebsbeamte, Bestimmungen über deren Befähigung, v. 5. Juli S. 466. — Aufhebung früherer dergl. (Ausf.-V. v. 16. Nov.) 423. Eisenbahnen Deutschlands, Inkrafttreten 1. der Betriebs- ordnung für die Haupteisenbahnen (S. 433), 2. der Bestimmungen über die Befähigung von Betriebsbeamten (S. 466), 3. der Signalordnung (S. 477), 4. der Normen für den Bau und die Ausrüstung der Haupt- eisenbahnen (S. 491), 5. der Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen (S. 509) (Ausf.-V. v. 16. Nov.) 423. — Aufhebung früherer Bestimmungen (das. § 1) 424. Eisenbahnen, Neuanlegung, Erweiterung bestehender Anlagen, Betriebseröffnung 2c.: 1. Bautzen = Königswartha, Enteignung von Grundeigenthum zum Bau eines Anschlußgleises im Spreethale (V. v. 30. Jan.) 8. XVI ——.—— Eisenbahnen (Fortsetzung). 2. Borsdorf, Bahnhof, Abtretung von Grund- 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 21. 22. eigenthum zu dessen Erweiterung (V. v. 25. Juli) 331. . Chemnitz-Würschnitzthal-Stollberg, Er- nennung des Bau-Kommissars (Bek. v. 5. April I 77. . Eppendorf-Flöha-Reitzenhain, Abtretung von Grundeigenthum zu deren Erbauung (V. v. 16. Sepl.) 396. . Falkenstein-Muldenberg, Betriebseröffnung (Bek. v. 9. Nov.) 423. f. Gera -Pforten = Wolfsgefärth, Betriebs- eröffnung (Bek. v. 23. Nov.) 427. f. Herrnhut-Bernstadt, Abtretung von Grund- eigenthum zu deren Erbauung (V. v. 30. Aug.) 350. . Klingenthal, Station, Abtretung von Grund- eigenthum zu deren Erweiterung (V. v. 21. Juli) 323. . Löbau-Weißenberg, Ernennung des Bau- Kommissars (Bek. v. 5. April 1) 77. Meerane, Bahnhof, Abtretung von Grundeigen- thum zur Herstellung eines Ueberholungsgleises (V. v. 24. Aug.) 349. Nossen-Moldau, Enteignung von Grundeigen- thum zur Herstellung einer Straßenunterführung (V. v. 1. Nov.) 422. Olbernhau= Neuhausen, Ernennung des Bau-Kommissars (Bek. v. 5. April 1) 77. Oschatz-Strehla, Betriebseröffnung (Bek. v. 23. Dez. 1891) 2. Pirna-Dohma-Großcotta, Uebertragung des Baues derselben an die Generaldirektion der St.-Eisenbahnen (Bek. v. 5. April) 78. Reichenbach i. V.-Oberreichenbach-My- lau, Ernennung des Bau-Kommissars (Bek. v. 5. April II) 77. Saupersdorf-Wilzschhaus, Abtretung von Grundeigenthum (V. v. 15. Juni) 282. Schönberg-Hirschberg a. S., Betriebseröff- nung (Bek. v. 22. Juni) 283. Schwarzwasserthal-Landesgrenze, Ent- eignung von Grundeigenthum (V. v. 30. Mai) 216. S. a. Wolkenstein-Jöhstadt. Taubenheim-Dürrhennersdorf, Betriebs- eröffnung (Bek. v. 25. Okt.) 414. Waldheim, Bahnhof, Abtretung von Grund- eigenthum zu dessen Erweiterung (V. v. 25.Nov.)432. Waldheim-Geringswalde-Nochlitz, Ab- tretung von Grundeigenthum (V. v. 21. Juli) 321. Weischlitz-Wolfsgefärth, Betriebseröffnung der Anschlußstrecke Gera-Pforten-Wolfsgefärth (Bek. v. 23. Nov.) 427.