Knappschaftskrankenkassen, Vergütung für die Ein— ziehung der Beiträge rc. zur Invaliditäts= und Alters- versicherung (V. v. 29. Nov.) 534. Königstein, Festung, Bezeichnung der unteren Verwaltungs- behörde rc. für die Fortifikation derselben im Sinne der Gewerbeordnung (V. v. 15. Sept.) 393. Königswartha. Heil= und Pfleganstalt für Epileptisch- kranke, Aufhebung früherer Verordnungen (V. v. S. Juli § 4) 302. Kohlenzehnten, s. Zehntgewährscheine (Bek. v. 30. Juli) 333. Kolkatoren, Vorschlagsrecht derselben bei Besetzung geist- licher Stellen in den Erblanden und der Oberlausitz, Fristbestimmung (V. v. 26. Febr.) 13. — Aus= und Einführungsbestimmungen (V. u. Bek. v. 1. März) 14 u. 16. Kommandantur der Festung Königstein ist Ortspolizei- behörde 2c. im Sinne der Gewerbeordnung (V. v. 15. Sept.) 393. Kommissare für Staatseisenbahnbau, deren Ernennung (Bek. v. 5. April) 77. — Ernennung eines Stellver- treters ders. (Bek. v. 17. Mai) 208. Kommnnalverbände, als solche haben die Bezirksver- bände zu gelten (V. v. 28. März § 7) 31. S. a. Gewerbeordnung. Konten-Regukativ, Abänderung des § 6 (Bek. v. 9. Febr.) 10 Kopifsten der Zoll= und Steuerverwaltung, Gesuche um derartige Stellen betr. (Bek. v. 13. April) 84. Korallen, Großhandel mit solchen, hierbei zugelassene Ausnahmen (V. v. 28. März 8 36) 41. Korps-Bekleidungsamt zu Dresden, Bezeichnung der unteren Verwaltungsbehörde für dasselbe im Sinne der Gewerbeordnung (V. v. 28. März § 6) 30. Kostenberechnungen der Feldmesser, Vorschriften für selbige (V. v. 1. Okt., Taxord. §§ 17—20) 406, 407. Kostenberechnung für Fertigung geodätischer Unterlagen bei Grundstückstheilungen (V. v. 1. Dez.) 534. Kostenordnung für Notare v. 6. Sept. S. 372. — Tarif S. 375. — Aufhebung früherer Verord. (das. 8 12) 374. (Ausführungs-Verord. v. 7. Sept.) 383. Kost und Kostgekd der Dienstboten, Gewährung desselben (Rev. Gesindeord. v. 2. Mai §8 48, 49, 52, 53, 54, 56, 75) 154. — Anspruch der Erben auf das Kostgeld (das. § 71) 158. — Vorenthalten des Kostgeldes (das. § 85,7) 161. — Forderung bei sofortiger Aufhebung des Dienstvertrags (das. 88 88—94) 162. Krankenpflege ist den Dienstboten nicht zuzumuthen (Rev. Gesindeord. v. 2. Mai § 58) 155. Kranhheit der Dienstboten, Krankenpflege und Kurkosten, Krankenkassenbeiträge (Rev. Gesindeord. v. 2. Mai §8 62—64) 156. — Aufhebung des Dienstvertrags wegen Krankheit (das. 88§ 76—79, 84 unter 13) 158. XXIII Kreishauptmannschaffen sind höhere Verwaltungs- behörden im Sinne von § 155 der Gewerbeordnung (V. v. 28. März 88 1, 19) 28. Kriegs-Ministerium, I. Abtheilung B und III. Abtheilung sind untere Verwaltungsbehörden 2c. im Sinne der Gewerbeordnung (V. v. 28. März § 6) 30. Kriegs-Ministerium ist höhere Verwaltungs- behörde im Sinne der Gewerbeordnung (V. v. 15. Sept.) 393. Kunsthändler haben ihr Geschäftslokal anzuzeigen (V. v. 28. März § 10) 32. L. TLagerräume zur Aufbewahrung von Sprengstoffen, Vor- schriften bei Herstellung solcher (V. v. 30. Sept. S§ 1 — 8, 10) 401. — Desgl. in Bergwerksstollen u. Steinbrüchen (das. § 9) 402. — Berichtigung S. 432. Landarmenverband, Beitragspflicht und Höhe der Ver- pflegbeiträge für in Landesanstalten Verpflegte (V. v. 8. Juli, Regul.-Ausz. A § 6) 309. TLandbriefträger, Annahme von Postsendungen (Postord. v. 11. Juni § 29, III) 250. Tandes- Aufsichtsbehörde im Sinne von § 72 der Be- triebsordnung für die Eisenbahnen Deutschlands, Be- zeichnung derselben (Ausf.-V. v. 16. Nov. 8 2) 425. Tandes-Wrandversicherungsanstalk, Abänderungen des Gesetzes über selbige (Ges. v. 5. Mai) 201. (Ausf.-V. v. 30. Mai) 217. — Berichtigung S. 536. Tandes-Heil- und #fleganstalt zu Hochweitzschen, Um- wandlung in eine Heil= und Pfleganstalt für Epileptische (V. v. 8. Juli) 301. Landessynode, außerordentliche, Einberufung (Bek. v. 23. Nov.) 428. Candgerichte, Aufrückungsmodus der Mitglieder derselben (Abänd.-Ges. v. 5. April) 76. Candgerichtsdirektoren, Landgerichtspräsidenten, Auf- rücken derselben (Abänd.-Ges. v. 5. April) 76. Candrentenbankverwaltung s. Altersrentenbank (V. v. 4. Mai § 2) 101. Tandtag, Erhöhung der Zahl der städtischen Abgeord- neten zur 2. Kammer (Gesetze v. 20. April) 127, 128. — Ordnung des Ausscheidens der Abgeordneten (Ges. v. 20. April I) 128. Candtagsabschied für die Ständeversammlung der Jahre 1891 und 1892 (v. 5. April) 70. « gandwittljschaftkichesGesinde,deren Antritts- u. Ab— zugszeit (Rev. Gesindeord. v. 2. Mai § 18) 148.— Dauer der Miethzeit (das. 8 19) 149. — Aufhebung des Dienstvertrags infolge von Besitzveränderung (das. 8881, 82) 159. » Tazarethe, Bezeichnung der unteren Verwaltungsbehördeec. für dieselben im Sinne der Gewerbeordnung (V. v. 28. März §6) 30.— Abänderung (V. v. 15. Sept.) 393.