—. Notkare, Notariatsordnung (Fortsetzung). — Disziplinargewalt über die Notare (das. V §8§ 57 —62) 365. — Behinderung des Notars und Be- endigung seines Amtes (das. VI §s§ 63—72) 367. — Notare des älteren Rechts (das. VII 88 73, 74) 369.— Bedeutung der Notariatsurkunden (das. VIII 88 75, 76) 370. — Haftung der Notare (das. IX 877) 371.— Abänderungen bez. Aufhebung früherer Bestimmungen (das. XK §8§8 78—80) 371. (Ausf.-V. v. 7. Sept.) 383. — Kostenordnung für Notare v. 6. Sept. S. 372. — Tarif (das.) 375. — Ausf.-V. v. 7. Sept. S. 383. Nothschlacht-Zeugnisse, Ausstellung solcher seiten der Ortsgerichtspersonen (Geb. Ord. v. 1. Nov., Tarif B, Anmerk. 5) 414, 420. Nothtaufen neugeborener Kinder (Abg. Hebammenord. v. 22. Juni § 17 Abs. 3) 295. O. Oberkausitz, Anwendung der Bestimmungen des Gesetzes über die Aufhebung der Befreiung der Geistlichen und Lehrer von persönlichen Anlagen zu Kirchenzwecken (V. v. 12. Febr. § 2) 11. Fristbestimmung in dem Besetzungsverfahren für geistliche Stellen (V. v. 26. Febr.) 13. — Aus= und Einführungsbestimmungen (Bek. u. V. v. 1. März) 16. Oberschaffner der Staatseisenbahnen sind Bahnpolizei- Beamte im Sinne der Betriebs= bez. Bahnordnung (Ausf.-V. v. 16. Nov. 8 7) 426. Oeffentlicher Verkehr, Regulirungsbefugniß der Orts- polizeibehörden für denselben (V. v. 28. März § 30) 40. Olbernhau-Aeuhausener Eisenbahn, Ernennung des Bau-Kommissars (Bek. v. 5. April 1) 77. Ortsarmenverbände, Beitragspflicht für in Landesanstal- ten Verpflegte (V. v. 8. Juli, Regul.= Ausz. A 86,2) 310. — Höhe der Verpflegbeiträge (das. § 6,) 310. Ortsgerichtspersonen, Gebührenordnung für selbige (v. 1. Nov.) 414. — Tarif S. 417. Ortskrankenkassen, Vergütung für die Einziehung der Versicherungsbeiträge 2c. für die Invaliditäts= u. Alters- versicherung (V. v. 29. Nov.) 534. Orkspolizeibehörden, Bezeichnung der Behörden, welche im Sinne von § 155 der Gewerbeordnung als Orts- polizeibehörden zu gelten haben (V. v. 28. März 882, 5, 6, 80) 29. (V. v. 15. Sept.) 393. — Einvernehmen mit Bergbehörden (V. v. 28. März § 3) 29. Oschatz-Strehlaer Eisenbahn, Betriebseröffnung (Bek. v. 23. Dez. 1891) 2. P. Vackete, Beförderung durch die Post (Postord. v. 11. Juni §§ 1—13, 18, 21, 24, 27—30, 35—40, 42—47) 225. XXVI —— Varochialverhältnisse der Kirchengemeinde Elsterberg, Abänderung des Rezesses mit Reuß ä. L. (Bek. v. 5. April) 79. Varochieen Leipzig-Anger-Crottendorf und Leipzig-Neu- stadt-Neuschönefeld, deren Umbezirkung (Bek. v. 24. Dez.) 536. Patronakrecht, Beschränkung desselben (V. v. 26. Febr.) 13. S. a. Fristbestimmung. Vension der Lehrer, Anspruch auf solche (Ges. v. 25. März § 1) 21. — Pensionsberechnung, Höchstbetrag der Pension (das. § 6) 23. — Verlust des Anspruchs auf Pension, Höhe der Pension eines disziplinarisch ent- lassenen Lehrers (das. § 8) 24. — Erhöhung der Pension (das. § 9) 25. — Verlust des Ruhegehalts (das. 8§ 11, 12) 25. — Berufung hiergegen (das. § 12) 26. — Pensionsgenuß der Hinterlassenen (das. §§ 15, 16) 27. — Kürzung der Wittwenpension (das. § 17) 27. — Pensionserhöhung für Hinterbliebene (das. § 18) 27. — Wegfall des Anspruchs der Hinterlassenen auf Pension (das. § 19a) 27. — Endschaft und Verlust der Wittwen- und Waisenpension (das. § 190) 27. — Aufhebung früherer Gesetze (das. Pkt. 1—6) 21. — Inkrafttreten des Gesetzes (das. § 22) 28. (Ausf.-V. v. 24. Mai) 209. Pension für evang.-luth. Geistliche und die Hinterlassenen dieser und der evang.-reform. Geistlichen, Aufhebung früherer gesetzlicher Bestimmungen (Ges. v. 3. Mai 88 1, 2) 132. — Pensionsanspruch, Beding- ungen (das. 88 1, 2, 7, 12) 132. — Pensionsberechnung, Höchstbetrag der Pension (das. 5 7) 134. — Feststellung der Höhe des Amtseinkommens, Anrechnung der freien Dienstwohnung (das. § 8) 135. — Anrechnung früherer Dienstzeit (das. 8 9) 135. — Verlust des Anspruchs auf Pension (das. 88§ 10, 13, 14) 136. — Pensionsgenuß der Hinterlassenen, Eintritt, Gnadengenuß (das. § 15) 137. — Uebernahme einer Stellung seitens der Wittwe, Kürzung der Wittwenpension (das. § 17) 137. — Erhöhung der Pension in Bedürfniffällen (dafs. § 18) 137. — Aberkennung des Pensionsanspruchs (das. § 19) 138. — Inkrafttreten des Gesetzes (das. 821) 138. Pension der Unterbeamten und Diener der Uni— versität Leipzig, ihrer Fakultäten und Institute (Rev. Statut III v. 29. April §§ 7—10) 195. — Höhe der Pension (das. 88 11, 12) 195. — Erlöschen der An- wartschaft auf Pension, Verlust des Pensionsrechts (das. §§ 13, 14) 196. — Wittwen= und Waisenpension (das. §§ 15—17) 197. — Aufhören derselben (das. 9 19) 198. Pension der Wittwen und Waisen der Universitäts- Professoren (Rev. Statut II v. 29. April §§ 4, 5 Abs. 4, 8— 13, 15) 191.