— 531 — Anlage D. Umgrenzung des lichten Raumes für die Nebeneisenbahnen Deutschlands mit voller Spurweite für die s ansigen Gleise e der Stationen. HV ### “* 1 1 "„ 1 1 1 1— □ SO 7 1 1 1 1 1I – 4+ 17! —1 I!| 1 I so o — — 7 " i 6 z « O i — 3 6 5*: — 17 » ½ 1 2 7 8? J ·- J 15650.—J 3 — 1 % 1 - 1.620 4520 ½ 1 s is-"-··«-- «---.«-- »s- E. 4 14. 170%— 4 .70 D 1 – 4 — — — n —* 5 « --,--«-- — — — — Unterer Theil der in der Anlage C und D dargerelten Umgrenzungslinien. Cnm 5r . k- s-.zsl»—---·—-—------3-,·«-H»-:3-» kä. O ) — — . s- - ---- - — "% —MWG*ç 1| W ]5 — 1 “ W P für unbewegliche Gegenstände, deren ibimne bei Iwangsschienen Qr 1 Abstand von der Fahrschiene * (Mindestmaaß); : — unveränderlich ist; ——.. *4½ . 67mxfuralleubrcgenuni 1150% „ für alle übrigen unbeweglichen Gegenstände. sewegüchen Gegen-