VIII Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1894. II. Zu alphabetischer S A. Abfahrt der Elbschiffe oder Flöße. (Polizeiord. 8 14 z. V. v. 8. Jan.) 6. Abgabe von Sprengstoffen an Minderjährige und an dazu berechtigte Personen 2c. (Bestim. S§8 26, 27 z. V. v. 26. Jan.) 67. Abgaben. In den Jahren 1884 zu erhebende Abg. (Fin. Ges. v. 15. März 8§§ 3 u. 4) 95. Abgeordnete der II. Ständekammer. Wählbarkeit derf#. beim Inkrafttreten des abgeänd. Einkommensteuerges. (Ges. v. 10. März Art. II Abs. 2) 56. Abladen von Sprengstoffen, Vorschriften darüber (Bestim. 8§8 8, 21 Abs. 4 z. V. v. 26. Jan.) 63, 66. Ableichten im Fahrwasser der Elbe. Bestimmungen hierüber (Polizeiord. § 27 z. V. v. 8. Jan.) 10. Aösland der treibenden Flöße (Polizeiord. § 15 z. V. v. 8. Jan.) 6. — Desgl der Kettenschleppzüge (das. 8 16) 7. Altersversicherung der Hausgewerbetreibenden der Textil- industrie. Einziehung der Versicherungsbeiträge, Melde- pflicht (V. v. 28. März) 104. Amtsbezeichnung des Staatsschulden-Buchhalters, Ver- änderung ders. (Bek. v. 26. Jan.) 58. Amtsgerichte. Zuständigkeit ders. in Forst= u. Feldrüge. sachen (Ges. v. 10. März 1879 u. 24. April 1894 82)126. Amtshauptmannschaften. Beaufsichtigung der Privat- Irrenanstalten durch selbige (V. v. 30. Mai Pkt. 8) 140. Amtshauptmannschaften Pirna, Dresden- Neustadt und Meißen, deren Zuständigkeit als Elbstrom- ämter (V. v. 9. Jan. 10) 24. Amksthierärzte. Anzeigepflicht uber den Stand von Viehseuchen in den Schlachthöfen (V. v. 27. März §2) 103. An- bez. Abmeldung der Hausgewerbetreibenden der Textilindustrie bei der Invaliditäts= u. Altersvers. (V. v. 28. März) 105. Verhalten daben — rdnung. Angehörige, arme. Ermäßigung der Einkommensteuer bei der Verpflichtung zur Unterhaltung solcher (V. v. 30. Juni Art. II § 22 a) 146. Anhalten und Anlegen von Personendampfschiffen an Landungsbrücken u. Kahnstationen. Vorschriften hierüber (Polizeiord. § 35 z. V. v. S. Jan.) 12.— Desgl. der Elbschiffe u. Flöße. Vorschriften hierüber (das. 88 24, 25 z. V. v. S. Jan.) 9.— Desgl. an ungewöhnlicher Uferstelle. Anzeigepflicht (V. v. 9. Jan. § 32) 35. Anker. Bereithalten derselben auf jedem Elbschiffe (Poli- zeiord. § 13 z. V. v. 8. Jan.) 6. — Ankern der Schiffe und Flöße. Vorschriften hierüber (Polizeiord. §§ 25, 26, 37 Abs. 3 z. V. v. 8. Jan.) 9, 14. Ankunft und Abfahrt der Personendampfschiffe auf der Elbe (V. v. 9. Jan. 88§ 58, 59) 41. Anleihe. Aufnahme einer 3 proz. (Ges. v. 2. April) 106. — Gegenzeichnung der Staats-Schuldverschreibungen (Bek. v. 8. Okt.) 173. Anleihe des Stadtvereins für innere Mission zu Dresden, Genehmigungsertheilung (Bek. v. 13. März) 90. — Desgl. der Kirchengemeinde zu Riesa (Bek. v. 12. Mai) 136. — Desgl. der Oelsnitzer Bergbau- Gewerkschaft (Bek. v. 18. Juni) 141. Auslalten zur techn. Untersuchung von Nahrungs= und Genußmitteln. Bezeichnung ders. (V. v. 23. Juli Abs. 6) 159. Anstellung von Militärinvaliden im Civildienste, sowie Ausscheiden aus demselben. Regulirung der Pension (Bek. v. 22. März) 101. Anzeigepflicht beim Ausbruch von Viehseuchen (V. v. 27. März) 103. Apotheken, ärztliche Haus= und Noth= — Berechtigung zum Halten solcher. Einholung der Genehmigung. Abänderung der Verordnung vom 1. Juli 1886 (V. v. 2. März) 87.