— 1 Arbeiter und Dienstboten. Stiftung eines tragbaren Ehrenzeichens für selbige (V. v. 10. Aug.) 157. Arzneien. Bereiten und Verabreichen solcher seiten der Aerzte (V. v. 2. März) 87. Aufbewahrung von Sprengstoffen (Bestimm. S8 1,8, 29,3 bis 34 z. V. v. 26. Jan.) 59, 68. — Strafbestimmungen (das. § 35) 69. Aufschrift der Behälter für Sprengstoffe (Bestimm. 8 6 Abs. 7 z. V. v. 26. Jan.) 62 u. (V. v. 27. Jan. 820)77. Ausrüstung und Ausrüstungsgegenstände der Elbschiffe, Vorhandensein, Erhaltung und Prüfung (Polizeiord. § 4z. V. v. 8. Jan.) 4 u. (V. v. 9. Jan. 88 4, 8, 28) 26, 27, 34. Ausschließung von Personen von der Beförderung auf Personendampfschiffen (V. v. 9. Jan. § 60) 41. Answeichen der Schiffe unter sich und an Baggermaschinen, beschädigten Fahrzeugen 2c. (Polizeiord. 8§ 19, 28—30 z. V. v. 8. Jan.) 7, 10. B. Badeanflalten auf der Elbe. Vermeiden von Behinder- ungen rc. anderer Fahrzeuge (Polizeiord. § 3 z. V. v. 8. Jan.) 4. — Führung von Signallichtern (das. 8 38e) 15 Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschlands. Ergänzungsbestimmungen zu § 44 (V. v. 13. Febr.) 81. Bahnübergäuge, unbewachte. Beobachtungsvorschrift für Geschirr= u. Maschinenführer (V. v. 13. Febr.) 81. Waperischer Bahnhof zu Leipzig. Abtretung von Grund- eigenthum zu dessen Erweiterung (V. v. 20. Febr.) 83. Beamte einer Justizbehörde. Vertretung des Staatsfiskus als Drittschuldner bei der Pfändung von Besoldungen solcher (V. v. 23. Nov.) 179. Wefähigungsausweis für Nahrungsmittel-Chemiker. Ertheilung desselben, Ausnahmen (V. v. 23. Juli Abf. 7, 8) 160, (Vorschriften § 1) 161, (Muster) 169. Wefreiung von der Einkommensteuer (Ges. v. 10. März Art. 1 § 6 Ziffer 3 u. 8) 53. Begegnen von Segelschiffen unter einander und mit Flößen. Bestimmungen über das Ausweichen (Polizeiord. 8 28 z. V. v. 8. Jan.) 10. — Desgl. von Dampsschiffen unter einander oder mit Schiffen u. Flößen (das. 88 29, 30) 10. — Desgl. an schwierigen Stromstrecken (das. 88§ 31, 32) 11 u. (V. v. 9. Jan. 88 33, 34) 35. Beglaubigungen. Befugnißertheilung zu Vornahme von solchen an den Direktor des Meteorol. Instituts (V. v. 16. Jan.) 51.— Desgl. an Beamte der Staats- schuldenverwaltung (V. v. 22. Jan.) 57. — Desgl. an die Vorstände der Staatsaichämter (V. v. 17. Sept.) 173. Begleitkommandos militärischer Sendungen von Spreng- stoffen. Vorschriften über deren Verhalten (Vorschrift zu 8§ 12 u. 13) 72. 1894. — — Behälter für Sprengstoffe. Aeußere Aufschrift derselben (Bestimm. 8 6 Abs. 7 z. V. v. 26. Jan.) 62 u. (V. v. 27. Jan. § 20) 77. Weiboote der Personendampfschiffe (Polizeiord. § 5 z. V. v. 8. Jan.) 4 u. (V. v. 9. Jan. § 56) 41. Beifahrzeuge zu Schiffen, äußere Bezeichnung derselben (Polizeiord. § 6 Abs. 3 z. V. v. 8. Jan.) 5. Beiträge zur Deckung des Bedarfs des Landeskulturrathes (Bek. v. 3. Jan.) 2. Weitreihung des Ersatzes in Forst= und Feldrügesachen (Ges. v. 27. Febr. 1882 u. 24. April 1894 § 3) 128. Weladung der Schiffe und Flöße. Vorschriften hierüber (Polizeiord. § 12 z. V. v. 8. Jan.) 6. Wenachrichtigung der Ortspolizeibehörden der Durchzugs- orte bei Sprengstofftransporten (Bestimm. §8 8 Abf. 3, 14 Abs. 2 u. 3, 16, 18, 21 Abs. 4, 23 Abs. 3 z. V. v. 26. Jan.) 63 u. (Vorschrift zu § 4) 71. — Desgl. der Eisenbahnbehörde (das. zu § 15) 73. Wenzinmotore. Vorschriften über deren Aufstellung (V. v. 11. Sept.) 171. Vergamt zu Freiberg ist Bergbehörde im Sinne der Be- stimmungen über den Verkehr mit Sprengstoffen (V. v. 27. Jan. 8§ 2) 75. Vergbehörde im Sinne der Bestimm. über den Verkehr mit Sprengstoffen, Bezeichnung ders. (V. v. 27.Jan. 8#2) 75. Verichtigung von Wasserläufen 2c. S. Heinersdorfer Bach II S. 1. Besatzung der Elbschiffe (Polizeiord. § 7 z. V. v. S. Jan.) 5. — Desgl. der Flöße (das. 8 9) 5. Weschwerden der Schiffsreisenden, Abstellung. Revision des Beschwerdebuchs (V. v. 9. Jan. 8 66) 43. Wesoldung eines Beamten der Justizbehörde. Vertretung des Staatsfiskus als Drittschuldner bei der Pfändung selbiger (V. v. 23. Nov.) 179. Weucha, Genossenschaft für Berichtigung des Heinersdorfer Baches II das. Bestätigung d. I. Nachtr. z. Genossen- schaftsord. (Dekr. v. 13. Dez. 1893) 1. Be- oder Entwässerungsanlagen. Strafen für Ver- gehungen hinsichtlich dieser (Gesetze v. 30. April 1873 u. 24. April 1894, Art. 12—16, 18, 19, 21—25) 121. Bezeichnung der Schiffe und Beifahrzeuge sowie der Flöße auf der Elbe (Polizeiord. §8 6, 8 z. V. v. 8. Jan.) 4. WBMezirksärzte. Beaufsichtigung und Revision der Privat- Irrenanstalten durch selbige (V. v. 30. Mai Pkt. 8) 140. Bezirkshebammen. Unterstützung der in den Ruhestand versetzten (Ges. v. 20. März) 98. Bezirksthierärzte. Anzeigeerstattung über den Stand der Viehseuchen (V. v. 27. März 8§ 2) 103. Boote, Mitführen solcher beim Elbschifffahrtsbetrieb (Polizeiord. § 5 z. V. v. 8. Jan.) 4. — Aeußere Be- zeichnung ders. (das. 8 6 Abs. 3) 5. — Vergnügungs- fahrten mit solchen auf der Elbe, Vorschriften hierüber (V. v. 9. Jan. § 37) 37. b