Flöße, Besatzung, Einrichtung u. Bezeichnung (Polizeiord. §§ 8, 9 z. V. v. S. Jan.) 5. — Beladung (das. § 12) 6. — Verhalten (das. § 15) 6. — Ausweichen (das. § 19) 7. — Sperrung u. Reinhalten des Fahrwassers (das. §§ 20, 21) 7. — Beachtung der Schifffahrts- zeichen 2c., Anlegen (das. §§ 23— 25) 9. — Ankern, Laden u. Ableichten im Fahrwasser (das. 88 26, 27) 10. — Begegnen mit Schiffen (das. §§ 28 — 30) 10. — Begegnen an schwierigen Stellen (das. 8§ 31, 32) 11. — Verhalten bei Schifffahrtsstockungen (das. § 33) 12. — Lichterführung (das. 8§ 38d, e, 49) 14, 18. — Ein- stellen der Fahrt bei Beschädigung, Verhalten bei Un- glücksfällen 2c. (das. 88 43 — 45) 15. — Stellung des Floßführers zu den Mannschaften (das. § 46) 16. — Befolgung der polizeilichen Anordnungen, Mitführen der Polizeiordnung (das. § 47) 16. — Bestrafung von Zuwiderhandlungen (das. § 48) 17. — Signale (das. § 49) 17, 18. — Aufhebung früherer Verordnung (V. v. 9. Jan.) 24. Flößerei auf der Elbe. Bekanntgabe der Polizeiordnung für selbige (V. v. 8. Jan.) 3. — Erlaubnißertheilung (V. v. 9. Jan. §2 Abf. 4) 25. Floßführer. Dessen Stellung zu den Mannschaften (Poli- zeiord. § 46 z. V. v. 8. Jan.) 16. — Prüfung ders. (V. v. 9. Jan. 88 15—19) 29. Floßführerpatent. Bestimmungen über dessen Führung (V. v. 9. Jan. § 15) 29. S. a. Schiffsführerpatent. Forstkultur. Strafen bei Vergehungen hinsichtlich dieser (Gesetze v. 30. April 1873 u. 24. April 1894 Art. 7, 8, 13 —25) 119. Forfl- u. Felddiebstahl. Strafmaß für selbigen (Gesetze v. 30. April 1873 u. 24. April 1894 Art. 1) 116. — Vollendung des Diebstahls (das. Art. 3) 117. — Er- schwerungsgründe (das. Art. 4) 117. — Rückfall (das. Art. 5) 118. — Zusammentreffen erschwerender Um- stände u. des Rückfalls (das. Art. 6) 118. — Verzähr- ung (das. Art. 19) 123. — Verwandlung von Freiheits- strafen in Geld, Ausnahmen (das. Art. 21, 22) 124.— Besondere Bestimmungen (das. Art. 23) 124. — An- wendung des Reichsstrafgesetzes (das. Art. 24) 125.— Auphebung des Forststrafgesetzes (das. Art. 26) 125. Forstreviere, Staats= — deren Eintragung in das Grund- buch. Abänderung des § 3 d. V. v. 4. Aug. 1866 (V. v. 16. Okt.) 174. Aenderung u. Ergänzung dieser Gesetze Jorststrafgesetz, (Ges. v. 24. April) 111, 114. — In- Jorst- u. Jeld-Krafttreten (V. v. 25. April) 115. — rügesachen, )eue Fassung 2c. dieser Gesetze (das.) Jorst- u. Teld. 126, 128.— Aufhebung des Forst- strafgesetz. strafgesetzes (Gesetze v. 30. April 1873 #u. 24. April 1894 Art. 26) 125. XIII Jorstvergehungen. Strafen für selbige (Gesetze v. 30. April 1873 u. 24. April 1894 Art. 7) 119. Frachtschiffe, Untersuchung u. Ausrüstung (V. v. 9. Jan. 88 4, 9) 26, 28. Frachtschifffahrk auf der Elbe. Erlaubniß ertheilende Behörde (V. v. 9. Jan. § 2) 25. — Strafbestimmungen (das. 88 68, 69) 43. Freiberg, Bahnhof. Enteignung von Grundeigenthum zu dessen Erweiterung (V. v. 19. Juni) 142. Fuhrwerke zur Beförderung von Sprengstoffen. Be- schaffenheit 2c. ders. (Bestimm. 8§§ 7, 11, 12, 13, 15, 17) 62. G. Gartenkultur. Strafen bei Vergehungen hinsichtlich solcher (Gesetze v. 30. April 1873 u. 24. April 1894 Art. 8, 13—25) 119. Gasmotoren. Vorschriften über deren Aufstellung (V. v. 11. Sept.) 171. EGeisteskranke. Bestimmungen über die Unterbringung solcher in Privat-Irrenanstalten (V. v. 30. Mai) 139. Gelatinedynamit, zum Verkehr zugelassenes (Bestimm. §2,2 d z. V. v. 26. Jan.) 60. Geldleistungen. In den Jahren 1894 u. 1895 zu er- hebende (Fin.-Ges. v. 15. März 8 4) 96. Gemeindebeamte, sächs. Konzessionirung der Mobiliar- Brandversicherungskasse des Vereins für selbige zu Leipzig (Bek. v. 28. Jan.) 80. Gemeindeverfassung der Stadt Burgstädt. Aenderung ders. (Bek. v. 26. Febr.) 86. — Desgl. der Stadt Markranstädt (Bek. v. 10. Dez.) 180. Gemeindevorstand ist Ortsbehörde im Sinne der Verord. v. 9. Jan. c., strom= u. schifffahrtspolizeil. Vorschriften betr. (das. § 70) 44. Gemische, welche Nitroglycerin abtropfen lassen, vom Ver- kehr ausgeschlossene (Bestimm. § 3,4 z. V. v. 26. Jan.) 60. Genossenschaft f. Berichtigung des Heinersdorfer Baches II, Bestätigung des I. Nachtrags zur Genossenschaftsord. (Dekr. v. 13. Dez. 1893) 1. — Desgl. des Mandau- flusses, desgl. der Genossenschaftsord. (Dekr. v. 26. Mai) 136. Geschirrführer. Beobachtungsvorschrift für selbige beim Passiren unbewachter Bahnübergänge (V. v. 13. Febr.) 81. Gewässer. Strafen für Vergehungen hinsichtlich dieser (Gesetze v. 30. April 1873 u. 24. April 1894 Art. 12 — 16, 18, 19, 21—25) 121. Gewerbebetrieh im Umherziehen. Erhebung der Steuer in den Jahren 1894 u. 1895 (Fin.-Ges. v. 15. März 930 95.