Wählbarkeit eines ärztlichen Bezirksvereinsmitglieds zum außerordentlichen Mitglied des Landes-Medizinal- kollegiums (V. v. 23. März § 9) 86. Desgl. eines pharmaceutischen Kreisvereinsmit- glieds (das. 8 27) 90. Wählerliste, Urwählerliste. Aufstellung u. Auslegung ders. (Ges. v. 28. März § 11) 46. Waffe der Landgendarmerie (Bek. v. 25. Jan.) 24. Waffen abtheilung des Kriegsministeriums s. Kriegs- ministerium. Wahl der Abgeordneten der ärztlichen Kreisvereine und der pharmaceutischen Kreisvereinsmitglieder zum Landes- Medizinalkollegium (V. v. 23. März S§§ 8, 26) 86, 90. — Dauer der Wahlperiode (das. 88 20, 29) 88, 90. Wahl von Delegirten zu den ärztlichen Kreis- vereinsausschüssen (Ges. v. 23. März § 4 Abs. 2) 82 u. (V. v. 23. März § 3) 84. — Desgl. der Abgeord- neten zum Landes-Medizinalkollegium (V. v. 23. März § 8) 86. — Leitung der Wahl (das. § 10) 86. — Wahl- verfahren (das. 8 12) 86. — Gültigkeit der Wahl (das. § 16) 87. — Annahme u. Ablehnung (das. § 17) 88. Wahl der pharmaceutischen Kreisvereinsmit- glieder zu außerordentl. Mitgliedern des Landes-Me- dizinalkollegiums (V. v. 23. März § 26) 90. — Wahl- verfahren (das. § 28) 90.) Wahlbezirke für die Evang.-lutherische Landessynode, deren Feststellung (Bek. v. 30. Jan.) 21. Wahlbezirke, Wahl der Wahlmänner in dens. für die II. Ständekammer (Ges. v. 28. März § 1) 45. — Bildung, Eintheilung u. Abgrenzung ders. (daf. §§ 3, 4, 7) 45 u. (V. v. 10. Okt. 8§ 2, 3 Abs. 5, s88 6, 8) 141, 142. Wahlen für den Landtag, Abänderung des Gesetzes (Ges. v. 27. März) 43. — Wahlen für die II. Kammer der Ständeversammlung (V. v. 8. Jan.) 17. — Desgl. (Ges. v. 28. März) 44 u. (Ausf.-V. v. 10. Okt.) 141. — Festsetzung des Zeitpunktes der Wahlmännerwahlen (Ges. v. 28. März § 15) 47. — Abgabe der Stimm- zettel (das. 8 18) 48. — Annahme oder Ablehnung der Wahl der Wahlmänner (das. § 21) 48 u. (V. v. 10. Okt. § 35) 149. — Gültigkeit der Wahl der Wahlmänner für die Wahlperiode (das. § 23) 49. — Festsetzung des Tags der Wahl der Abgeordneten (das. § 26) 49. — Wahl der Abgeordneten (das. §§ 29, 30) 49. — Ab- lehnung der Wahl der Abgeordneten (das. § 31) 50. — Neuwahl (das.). — Einladung der Wahlmänner zur Abgeordnetenwahl (V. v. 10. Okt. § 40) 150. — Bei- wohnung zu den Wahlmännerwahlen (Ges. v. 28. März § 35) 50. — Fernere Anwendung früherer Wahlgesetze u. Vorschriften (das. § 36) 50. — Inkrafttreten des Gesetzes (das. § 38) 51. — Außerkraftsetzen früherer Verordnung (V. v. 10. Okt. § 49) 151. XVIII Wahlergebniß in den Landtagswahlbezirken. Feststellung dess. (Ges. v. 28. März § 22) 49 u. (V. v. 10. Okt. 88 33, 43) 149, 150. Wahlstommissar. Ernennung zur Wahl der Abgeordneten. (Ges. v. 28. März § 24) 49. — Prüfung der Ver- handlungen über die Urwahlen (das. 8 25) 49. — Erlaß der Bekanntmachung (das. § 27) 49. — Ernennung des Wahlvorstands (das. § 28) 49. — Unentgeltlichkeit des Amts (das. Anl. A § 35 Abs. 2) 54. Wahlkosten für die Landtagswahlen (V. v. 10. Okt. § 46) 151 u. (Beil. L) 213. Wahlkreise, ländliche. Abgrenzung durch die Amtshaupt- mannschaft (Ges. v. 28. März § 7) 45. — Bildung der Wahlkreise des platten Landes (das. § 17) 53. — Desgl. städtischer Wahlkreise (das. Anl. A 8 16) 53 u. (V. v. 10. Okt. § 7) 142. — Wahlkreiseintheilung (V. v. 10. Okt. §§ 1, 7) 141 u. (Beil. B) 152. Wahlmänner, deren Wahl in den Landtagswahlbezirken (Ges. v. 28. März 88 1, 2, 4, 8 Abs. 6, 88 10, 13, 14, 20, 23, 35) 44 u. (V. v. 10. Okt. § 3 Abs. 2, 3, 4, § 34) 142. — Zeitpunkt der Wahlen (Ges. v. 28. März § 15) 47. — Erklärung über Annahme oder Ablehnung der Wahl (das. § 21) 48 u. (V. v. 10. Okt. § 35) 149. — Ausschluß von der Wahlhandlung (Ges. v. 28. März § 25 Abs. 2) 49. — Gewährung von Tagegeldern und Reisekosten (das. § 32) 50 u. (V. v. 10. Okt. § 45) 150. — Ergänzung der Wahlmänner innerhalb der Wahl- periode (Ges. v. 28. März § 21 Abs. 3, §§ 23, 25) 48 u. (V. v. 10. Okt. § 39) 150. — Einladung zur Ab- geordnetenwahl (Ges. v. 28. März § 27) 49 u. (V. v. 10. Okt. 8 40) 150. Wahlperiode der Vertrauensmänner der land= u. forst- wirthschaftl. Berufsgenossenschaft. Anderweite Bestimm- ung (V. v. 8. Juli) 128. Wahlprotokoll für die Landtagswahl, Aufnahme dess. (Ges. v. 28. März § 21 Abs. 1) 48 u. (V. v. 10. Okt. 88 32, 37) 149 u. (Muster G u. K) 195, 206. Wahlvorstand, Zusammensetzung dess. (Ges. v. 28. März * 17) 48. — Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl- stimmen (das. § 18 Abs. 4) 48. Wahlversteher, deren Ernennung (Ges. v. 28. März § 13 Abs. 2) 47. — Berufung der Urwähler (das. § 16) 48. — Ernennung der Beisitzer und deren Verpflichtung (das. § 17) 48. — Unentgeltlichkeit dieses Amts (das. Anl. A § 35 Abs. 2) 54. Waisen der Geistlichen u. Lehrer. Auszahlung der Pen- sionen selb. (V. v. 16. Nov.) 222. Naldwärter. Verpflicht. zur Festnahme Fahnenflüchtiger (V. v. 12. Sept.) 135. Wegeverlegung. Enteignung von Grundeigenthum zu Verlegung des Zschaitz-Döschützer Kommunikationsweges. (V. v. 26. Sept.) 137.