—— des Hoch= und Ingenieurbaufaches (Anw. 1J) 58. — Anweisung für die praktische Ausbildung der Eleven und der Regierungsbauführer des Maschinenbau- faches (Anw. II) S. 65. — Formular des Geschäfts- verzeichnisses (Anl. A) 72. — Bekanntmachung, Zeit- punkt des Inkrafttretens (V. v. 19. März) 29. Staatseisenbahn bau s. Eisenbahnbau. Staatseisen hahndienst, höherer technischer. Erlangung der Befähigung zur Anstellung in dems. (Vorschr. z. V. v. 19. März 8§ 1) 30. Staatsprüfungen im Baufache s. Baufach. Staatsrechtliche Verhältnisse der Meuselwitz-Ronne- burger Eisenbahn. Staatsvertrag wegen anderweiter Regelung ders. (Bek. v. 23. Mai) 89. Staatsschuldbuch, weitere Ausführung des Gesetzes über dass. vom 25. April 1884 (V. v. 31. März) 73. Staatsschulden. Zusammensetzung des Landtagsaus- schusses zu Verwaltung ders. (Bek. v. 8. Dez.) 169. Staatsvertrag zwischen dem Königreiche Sachsen und dem Herzogthume Sachsen-Altenburg wegen anderweiter Regelung der die Meuselwitz-Ronneburger Eisenbahn betreffenden staatsrechtlichen Verhältnisse (Bek. v. 23. Mai) 89. Stadträthe in Städten mit der Revidirten Städteord- nung. Zuständigkeit ders. zur Bildung von Hebammen- bezirken und Bestimmung des Wohnsitzes der Hebammen, Anstellung, Verpflichtung und Kündigung der letzteren (V. v. 16. Nov. 87 Abs. 3, § 9 Abs. 1, 2) 154. Stän deversammlung. Aenderungen in der Begrenzung einiger Landtagswahlkreise (V. v. 15. Juni) 94. — Vornahme einer Ergänzungswahl für die I. Kammer (Bek. v. 23. Aug.) 130. — Desgl. von Ergänzungs- wahlen für die II. Kammer (V. v. 10. Sept.) 134. — Bestellung von Wahlkommissaren (V. v. 18. Sept.) 137. — Ernennungen für die I. Kammer (V. v. 30. Sept.) 143. — Einberufung der Stände (Bek. v. 8. Okt.) 144. Stallbesitzer. Erstreckung der dens. in § 15 Abs. 2 der Verordnung vom 30. Juli 1895 auferlegten Anzeige- pflicht auf die Handelsschweine (V. v. 25. Febr. Pkt. 4 Abs. 2) 26. Stellen des höheren Verwaltungsdienstes im Geschäfts- bereiche des Ministeriums des Innern. Bestimmung über die Besetzung ders. — Aufhebung der zeitherigen Bestimmungen (V. v. 9. Dez.) 172. Stellen, den Militäranwärtern im Staatsdienste vorbehaltene. Nachtrag zum Verzeichnisse ders. (Bek. v. 14. Mai) 87. Stellvertreker des Präsidenten des Technischen Ober- Prüfungsamts. Dauer der Ernennung (V. v. 19. März) 30. Steuern und Abgaben. Provisorische Forterhebung derf. i. J. 1898 (Ges. v. 8. Dez) 171. XX Subaltern- und Anterbeamtenstellen, deren Besetzung mit Militäranwärtern. Nachtrag zum Stellenverzeichniß (Bek. v. 14. Mai) 87. T. Tafel, welche nach § 5 Abs. 2 der Verordnung vom 31. Mai 1897 (R.-G.-Bl. S. 459) in den Werkstätten der Kleider= und Wäschekonfektion auszuhängen ist. Beschaffenheit ders. (Bek. v. 18. Juni) 120. — Formular hierzu (Beil. (O) 120. Tarif, die Gebühren für die Nachaichung betr. Aufhebung des früheren, Einführung eines neuen Tarifs (V. v. 2. Jan.) 7. — Gebührentarif D0 (dasy. Laze für Hebammen (Anl. II z. V. v. 16. Nov.) 164. Lelegramme. Eintheilung ders. (Telegr.-Ordg. v. 9. Juni § 2) 99. — Allg. Erfordernisse der zu befördernden Telegramme (das. § 3) 101. — Aufgabe von solchen (das. § 4) 103. — Orte, nach welchen dies. gerichtet werden können (das. § 5) 103. — Wortzählung ders. (das. § 7) 104. — Gebühren für gewöhnliche Tele- gramme (das. § 8) 106. — Dringende Telegramme, bezahlte Antwort ders. (das. §§ 9, 10) 107. — Tele- gramme mit Vergleichung, Empfangsanzeigen (das. 88 11, 12) 108. — Nachsendung, Vervielfältigung von Telegrammen (das. S§ 14, 15) 109, 110. — See- telegramme (das. § 16) 111. — Weiterbeförderung, Erhebung der Gebühren (das. 8§ 17, 18) 112, 113.— Zurückziehung und Unterdrückung von Telegrammen (das. § 19) 114. — Zustellung der Telegramme am Bestimmungsorte (das. § 20) 115. — Unhbestellbare Telegramme (das. § 21) 116. — Erstattung und Nach- zahlung von Gebühren (das. § 22) 117. — Berichtig- ungstelegramme (das. § 23) 118. — Telegramm- abschriften (das. § 24) 119. Lelegraphen. Benutzung ders. (Telegr.-Ordg. v. 9. Juni) 99. — Nebentelegraphen und besondere Telegraphen= anlagen (das. § 25) 119. Lelegraphenanstalten, Dienststunden ders. (Telegr.= Ordg. v. 9. Juni § 6) 104. Lelegraphenordnung für das Deutsche Reich vom 9. Juni 1897. Veröffentlichung, Inkrafttreten ders. (Bek. v. 16. Juni) 96. — Benutzung des Telegraphen (Telegr.-Ordg. v. 16. Juni § 1) 99. — Eintheilung der Telegramme (das. § 2) 99. — Allg. Erfordernisse der zu befördernden Telegramme (das. 8 3) 101. — Aufgabe von Telegrammen (das. § 4) 103. — Orte, nach welchen Telegramme gerichtet werden können (das. § 5) 103. — Dienststunden der Telegraphen-Anstalten (das. § 6) 104. — Wortzählung (das. § 7) 104. — Gebühren für gewöhnliche Telegramme (das. § 8) 106. — Dringliche Telegramme (das. § 9) 107. — Bezahlte Antwort (das. § 10) 107. — Telegramme mit Ver-