— 43 — Nr. 33. Gesetz, eine Abänderung des S§7 Absatz 3 der Revidirten Landgemeindeordnung vom 24. April 1873 betreffend; vom 22. April 1898. Wan, Albert, von GOT Gnaden König von Sachsen 2c. 2c. 20c. verordnen mit Zustimmung Unserer getreuen Stände, wie folgt: In dem § 7 Absatz 3 der Revidirten Landgemeindeordnung vom 24. April 1873 werden nach den Worten „nicht minder"“ folgende Worte angefügt: „und zwar auch ohne das Vorhandensein dieser Voraussetzung“. Urkundlich haben Wir dieses Gesetz eigenhändig vollzogen und Unser Königliches Siegel beidrucken lassen. Dresden, den 22. April 1898. Albert. Nr. 34. Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 8. April 1872, die Emeritirung der evangelisch-lutherischen Geistlichen betreffend; vom 3. Mai 1898. Waon, Albert, von GOTTES Gnaden König von Sachsen 2c. 1c. 2c. verordnen hierdurch mit Zustimmung Unserer getreuen Stände, was folgt: 8 1. 88 8 und 9 des Gesetzes, die Emeritirung der evangelisch-lutherischen Geist- lichen betreffend, vom 8. April 1872 werden aufgehoben. #. An Stelle von § 9 dieses Gesetzes tritt folgende Bestimmung: Georg von Metzsch. 9*