— 189 — C3. Nr. 3. ..................................................... Berlin am 10. September 1901. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, die Hebamme, Wittue Ida Friedemann, wohnhaft in Berlin, Potsdamerstrasse 8, und zeigte an, daß in ihrer Gegeniart von der Luise“) Krũüger, geborenen Mattern, evangelischer Religion, in der Wohnunqg des Ehemanns, des Hutmachers Robert Krũger, evangelischer Religion, 2u Berlin, Haupt- strasse 38, um zelinten Sceptember tausend neunhundert eins Nachmittaqs um drei Ukr ein todtes Mädehen geboren worden sSei.“*) (Nebenstehend 20 Zeilen gestrichen, vorstehend 4 Zeilen am Rande gesckriceben.) Vorgelesen, genemmiyt und unterschrieben. IJda Friedemann. Der Standesbeamte. . —— —— —— — 4 alt....... Neeligion, wonhaftttttttnn. , „ geborezu..........................................................................................·..............·......... .......·..· .........·. ........................................ c-.. zu..·.............·............................................·......................·.........................................·.·............·..... am...............................................·..................·....·.....··. U........... .....·........................·................... . des Jahres tausend neunhundert K ................................ mittagsumUhr verstorbeusei.«............................·.............................·....................................-.......................·...... Vorgelesenkgeneigtund...........................·...........·.............................·.............·........ Der Standesbeamte. ... 4 9 6Ö.......§HH##§§§§§###G§§§°##§°§-§T¼¼#¼•5•5••°4 -··- . - -·-s--s.sss--s-s-·so-·-«0.--I--·---- -«. ··)EssindStandoderGewerbeundNeligionderElterndesKindesanzugeben,ebensoihresämmtlichen Vornamen, soweit sie bekannt sind. **) Ist das Kind in der Geburt verstorben, so hat die Eintragung zu lauten: ein Mädchen geboren worden und daß das Kind in der Geburt verstorben sei.