Nummer. — 319 Lasten. Anmerkungen. J. 4. Mai 1900. Dreitausend Mark mit Zinsen zu 4 v. H. vom 1. März 1900 ab Hypothek für eine Kaufgeldforderung des Gutsbesitzers Erich Ewald Leipold in Räcknitz, fällig nach halbjähriger Kündigung. Die Zinsen sind vierteljährlich zu entrichten. Sofortige Zwangsvollstreckung gegen den jeweiligen Eigen- thümer zulässig. Gr. Akt. Bl. 5. Weller. 28. Juli 1905. Sicherungshypothek zum Höchstbetrage von viertausendachthundert Mark zur Sicherung der Zwangsvoll- streckung wegen eines Anspruchs aus einem Werkvertrage für den Baumeister Walter Ulrich Klein in Dresden 1). Gr. Akt. Bl. 8. Weller. 14. November 1905. Die Sicherungshypothek unter Nr. 2 ist in eine gewöhnliche Hypothek mit Zinsen zu 4 v. H. für den Baumeister Walter Ulrich Klein in Dresden unter den in der Eintragsbewilligung enthaltenen Bestimmungen umgewandelt worden 2). Gr. Akt. Bl. 12. Weller. 12. März 1908. Dreitausendsechshundert Mark mit Zinsen zu 5 v. H. vom 24. August 1907 ab Sicherungs- hypothek für die in dieser Höhe rechtskräftig zuerkannte Wechsel- forderung des Bäckers Oswald Eugen Rainer in Dresden 3). Gr. Akt. Bl. 14. Weller. 3000 4800 — 5. Wohnungs- recht. 27. Dezember 1908. Felix Reinhold Kühl in Dresden an der linken Hälfte des Erdgeschosses des Wohnhauses 4). Höchstbetrag des Werthersatzes achthundert Mark 5). Gr. Akt. Bl. 19. Weller. Wohnungsrecht des Markthelfers 7. Mai 1909. Zweitausend Mark Hypothek für die Ein- bringensforderung der Frau Therese Juliane Brauer geb. Klett in Räcknitz. Hypothekenbrief ausgeschlossen. Gr. Akt. Bl. 21. Weller. 11. August 1911. Fünfhundert Mark Hypothek für eine bedingte Forderung der Sophie Margarethe Wachler in Räcknitz aus einem Schenkungsversprechen. Die Bedingung ist, daß die Wachler bis zum vollendeten 30. Lebensjahr im Dienste des Eigenthümers Brauer verbleibt. Hypothekenbrief ausgeschlossen. Gr. Akt. Bl. 24. Weller. Umgewandelt s. Nr. 3. Gelöscht s. Nr. 8a. 200 Gelöscht s. Nr. 8a. Gelöscht s. Nr. Sa. 1) C.P.-O. § 932. -) B. G.-B. § 1186. ) C.-P.-O. 8§ 866, 867 Abs. 1. 5) B. G.-B. § 1093. #) B. G.-B. § 882, Ausf.-V. 8 109 Abs. 1 Satz 2. 45“