— 403 — B. Inhalt der mittleren Einsenkungsebene in der C. Inhalt der oberen Aichebene in der vorderen vorderen und hinteren Abtheilung des Aichraums. und hinteren Abtheilung des Aichraums. a) Vorderer Theil. a) Vorderer Theil. Länge .... m Länge .. . m Faktor. Produkt. Faktor. Produkt. Vordere Breite m 1 Vordere Breite m 1 Mittlere . m 4 Mittlere = ..............·.. m4 Hintere ml...·............................ Hintere- . ml SummederProdukte. Summe der Produkte ½ oder ½) des Abstandes dieser ½ oder ½/) des Abstandes dieser Breiten von einander Breiten von einander Inhalt dieses Theilse dm. Inhalt dieses Theiles am. b) Hinterer Theil. b) Hinterer Theil. Lägggeen m Längeg . .. m Faktor. Produkt. Faktor. Produkt. Vordere Breite m 1 Vordere Breite m 1 Mittlere . m4 Mittlere — m 4 Hintere . m1..............................·. Hintere v mll Summe der Produkte Summe der Produkte ½ oder ½°) des Abstandes dieser ½ oder ½/) des Abstandes dieser Breiten von einander . Breiten von einander Inhalt dieses Theilese .....· dm. Inhalt dieses Theiles I17D qm. *) ob der Faktor ½ oder ½ zu nehmen ist, richtet sich nach der Ausführungsbestimmung zu 88 Lit. C Ziffer 4. D. Gesammtinhalt der mittleren Einsenkungsebene. E. Gesammtinhalt der oberen Aichebene. Vorderer Theil adm Vorderer Theii . dm Mittlerer . . - Mittlerer — .. - Hinterer ..................... - Hinterer ..................... - Summe..»..»..»..» qm. Summie qm.