— 440 — Borna, Furth, Glösa, Heinersdorf, Draisdorf, Wittgensdorf, Auerswalde, Köthensdorf, Reitzenhain, Taura, Markersdorf, Mohsdorf, Diethensdorf, Stein, Göritzhain und Wechselburg betroffen. Dresden, am 21. September 1899. Minifterium des Innern. v. Metzsch. Nr. 66. Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebes auf der normalspurigen Nebeneisenbahn von Königsbrück nach Schwepnitz betreffend; vom 27. September 1899. Effler. R Finanz-Ministerium hat beschlossen, die normalspurige Nebeneisenbahn von Königsbrück nach Schwepnitz am 1. Oktober 1899 dem allgemeinen Verkehre zu übergeben. Die Leitung des Betriebes auf der genannten neuen Bahnlinie erfolgt durch die Generaldirektion der Staatseisenbahnen, welche auch die Tarife und die Fahrpläne