— 535 — B. 3119. Nummer. Firma. Anmerkungen. 11 12. März 1901. Melly & Jaspis in Dresden. Verändert s. Nr. 3. Reg. Akt. Bl. 1. Wirthchen. 2. 19. Juli 1902. Eine Zweigniederlassung ist in Leipzig errichtet Aufgehobens. Nr. 7 . worden1). Reg. Akt. Bl. 3. Wirthchen. 3. 6. Juli 1907. Die Firma lautet künftig: Melly & Co. Verändert s. Nr. 6. zu Nr. 1. Reg. Akt. Bl. 17. Wirthchen. 4. 3. Jannar 1908. Ueber das Vermögen der Gesellschaft ist das Konkurs= Eingestellt s. Nr. 5. verfahren eröffnet worden 2). Reg. Akt. Bl. 26. Nake. 5. 17. November 1908. Nachdem das Konkursverfahren auf Antrag der zu Nr. 4 Gesellschaft eingestellt worden ist, haben die Gesellschafter die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen 3). Reg. Akt. Bl. 27. Nake. 6. 11. Februar 1909. Die Firma lautet künftig: Aufgelöst s. Nr. 8. zu Nr. 3. Buchdruckerei und Verlag des Fröbelvereins, vormals Melly & Co.4) Reg. Akt. Bl. 29. Nake. 7 20. März 1909. Die Zweigniederlassung in Leipzig ist aufgehoben zu Nr. 2 worden 5). Reg. Akt. Bl. 32. Nake. # 8. 6. Juni 1912. Durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom zu Nr. 6. I. Juni 1912 hat sich der Fröbelverein aufgelöst 6). Reg. Akt. Bl. 48. Zuckschwerdt. 1) R.-G. fr. Ger. § 131 S. 1. 2 G.-B. § 32, § 6 Abs. 1. ) H.-G.-B. 8§ 144. 1) H.-G.-B. 8§ 33, 22. 5) R.-G. fr. Ger. § 131 S. 2. ") H.-G. B. ö r Abs. 1 5#% ist abzuwarten, daß die Liquidatoren noch das Erlöschen der Firma anmelden. Geschieht dies, so ist in Abth. 1 mittlere Spalte einzutragen: „Die Firma ist erloschen“ und gemäß § 42 der V. zu verfahren,