——-- Begründung von Verfügungen, Beschlüssen und Ent- scheidungen der Amtsgerichte in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (V. v. 16. Juni § 1) 299. Behörden für die innere Verwaltung. Abänderung einer Bestimmung des Gesetzes über die Organisation ders. vom 21. April 1873 (Ges. v. 9. Juli) 480 fg. — Ausf.-V. hierzu (V. v. 10. Juli) 481 fg. Beihülfen aus der Staatskasse s. Staatsbeihülfen. Beleihung von Grundstücken. Feststellung des Werthes von Grundstücken zum Zwecke mündelmäßiger Beleihung. (V. v. 12. Dez.) 952 fg. Bergbaurechte, Kohlenbergbaurechte. Vorschr. über bezügl. Eintragungen im Grundbuch (V. v. 24. Juli) 515 sg. — Muster hierzu (Anl. I—VIII) 525 fg. Berggesetz, Allgemeines s. Allgemeines Berggesetz. Bergverwaltung. Verleihung von Hofrang an Beamte ders. (Bek. v. 28. April) 241. Berichtigung von Wasserläufen s. Wasserläufe. Beschwerden gegen Straffestsetzungen des Genossenschafts- vorstandes in Unfallversicherungsangelegenheiten. Zu- ständigkeit der Kreishauptmannschaften zur Entscheidung hierüber (V. v. 19. Sept. § 3) 913. Beschwerdeverfahren in Angelegenheiten der freiw. Ge- richtsbarkeit (V. v. 16. Juni § 2) 299. Bestellung von Postsendungen, Bestellgebühren für solche (Postordg. v. 20. März § 36 fg.) 133 fg. Desgl. von Briefen mit Zustellungsurkunde (Post- ordg. v. 20. März § 40) 139. Besteuerung der Wanderlager s. Wanderlager. Betriebsinspektor bei der Königl. Porzellanmanufaktur. Verleihung von Hofrang (Bek. v. 28. April) 241. Betriebsinspektoren bei der Staatseisenbahnverwaltung. Ermächtigung zur Vornahme von Beurkundungen (V. v. 23. Okt.) 926. Beurkundung, gerichtliche und notarielle. Vorschr. hier- über (Ges. v. 15. Juni 88 46—62) 278 fg. (V. v. 16. Juni §§ 7—21) 300 fg. Beurkundungen gemäß § 45 des Gesetzes zur Ausführung einiger mit dem Bürgerlichen Gesetzbuche zusammen- hängender Reichsgesetze vom 15. Juni 1900. Bezeich- nung der hierzu berechtigten Beamten im Geschäfts- bereiche der Eisenbahnverwaltung (V. v. 23. Okt.) 926. Beurlaubung bez. Kommandirung von Militäranwärtern im Interesse ihrer Civilversorgung (Anl. z. Bek. v. 19. Dez. 1899) 10 fg. Birnenbäume. Zählung ders. (V. v. 30. April Pkt. 2) 242. Bischofswerda-Elstraer Eisenbahn. Enteignung von Grundeigenthum zu deren Erbauung (V. v. 5. Sept.) 892 fg. Bodenbenutzung, landwirthschaftliche. Ermittelung ders. (B. v. 30. April) 242 fg. XIV — Bornaische Pferdekrankheit s. Genickstarre. Briefe. Ausdehnung der Ortstaxe für Briefe auf Nachbar- postorte (Bek. v. 26. März) 159. — Verzeichniß der Nachbarpostorte S. 160 fg. Briefe mit Zustellungsurkunde. Postalische Behand- lung ders. (Postord. v. 20. März § 25) 126 fg. Brüche und Gruben, unterirdisch betriebene. Aufsicht hierüber (V. v. 12. Mai) 256 fg. Bürgerliches Gesetzbuch. Gesetzliche Bestimmungen zur Ausführung der mit dems. zusammenhängenden Reichs- gesetze über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichts- barkeit und der Grundbuchordnung sowie des Handels- gesetzbuchs (Ges. v. 15. Juni) 269 g. — Ausf.-Best. hierzu (V. v. 16. Juni) 299 fg. Bürgermeister der mittleren und kleinen Städte, berufs- mäßige. Abänderung der gesetzlichen Bestimmungen über die Pensionsberechtigung ders. (Ges. v. 14. April) 229. Burkau. Enteignung von Grundeigenthum in das. Flur zur Erbauung der Bischofswerda-Elstraer Eisenbahn (V. v. 5. Sept. 8 4) 893. C. Chemiker. Gebührenordnung für dies. (V. v. 19. März) 231fg. Chemnitz. Umbezirkung der Kirchengemeinden Gablenz und Altendorf aus der Ephorie Chemnitz II in die Ephorie Chemnitz 1 (Bek. v. 23. Dez. 1899) 1. Hofrangstellung der 1. Magistratsperson dieser Stadt (Bek. v. 24. Jan.) 16. Errichtung einer Kreishauptmannschaft das., Bildung und Abgrenzung des Bezirks 2c. (V. v. 10. Juli) 481 fg. Errichtung eines kreissteuerräthlichen Amtes das. und Bildung eines neuen (V.) Steuerkreises (Bek. v. 8. Aug.) 886 fg. Cholera. Aufhebung der bisherigen Anzeigepflicht der Aerzte bezüglich dieser Krankheit (V. v. 12. Dez. 8§ 18 Z. 1) 971. Civilprozeßordnung und Konkursordnung. Vorschr. hierzu (Ges. v. 20. Juni) 322 fg. Civilversorgungsschein für Militäranwärter (Bek. v. 10. Jan. Pkt. 1) 6. — Muster hierzu (Anl. 9 zu Ziffer 6 der Ausf.-Best. v. 30. Okt. 1899) 8. Coßmannsdorf. Enteignung von Grundeigenthum in der Flur Somsdorf mit Coßmannsdorf für Erweiter- ungsanlagen an der Eisenbahnlinie Dresden-Werdau (V. v. 5. Mai) 244. — Desgl. zum Zwecke der Erbau- ung einer neuen Eisenbahnbrücke an der Eisenbahnlinie Hainsberg-Kipsdorf (V. v. 31. Juli) 548. Ausf.=