Pirna. Errichtung eines Hauptzollamts daselbst, Auf— hebung des dortigen Steueramts, Bildung und Ab- grenzung des Bezirks (Bek. v. 21. Juni) 267 fg. Plagwitz-Lindenau, Bahnhof. Enteignung von Grund- eigenthum für dessen Erweiterung (V. v. 19. März) 50. Plauen, Hauptzollamt. Zuständigkeit dess. zur Erhebung der Stempelabgabe von Aktien, Kuxen, Renten= und Schuldverschreibungen und von Lotterieloosen 2c. sowie zur Abstempelung dieser Urkunden (Bek. v. 5. Sept. Z. 1) 891. Pocken. Erledigung der dem Familienoberhaupt oder dem Besitzer der Wohnung bez. Behausung auferlegten Verpflichtung zur Erstattung einer besonderen Anzeige über vorkommende Erkrankungen oder Todesfälle an Pocken (V. v. 12. Dez. § 18 Z. 3 Abs. 2) 971. Polizeiamt zu Leipzig. Bezeichnung als Anstellungs- behörde für die dems. zugehörigen Beamten (Bek. v. 10. Jan. Pkt. II) 7. Polizeioffiziere bei der Polizeidirektion Dresden. Be- fucbrißelteilung zur Aufnahme von Protokollen und zu Beglaubigungen (V. v. 14. Mai) 259. Polizeiverordnungen zur Regelung von Bauangelegen- heiten. Vorschriften über den Erlaß von solchen (Ges. v. 1. Juli II. Abschn. § 14) 384. Porto und Postgebühren. Entrichtung, Einziehung, Gestundung (Pofoorog. v. 20. März § 50) 146 fg. Porzellanmanufaktur. Verleihung von Hofrang an Beamte bei ders. (Bek. v. 28. April) 241. Postanweisungen. Höchstbetrag, Frankatur, Formulare, Ausfüllung, Abschnitt, Einlieferungsbescheinigung, Aus- zahlung 2c. (Postordg. v. 20. März § 20) 121 fg. — Telegraphische Postanweisungen (das. § 21) 122 fg. Postaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen und zur Einholung von Wechselaccepten (Postordg. v. 20. März § 18) 117 fg. Postillone bei Extraposten. Dienstkleidung, Sitz, Pferde- wechsel, Trinkgeld, Thätlichkeiten gegen dieselben (Post- ordg. v. 20. März Abschn. III § 69) 157 fg. Postkarten. Vorschriften hierüber (Postordg. v. 20. März 87) 107, 108. Postnachnahmesendungen (Postordg. v. 20. März § 19) 9. Postordnung vom 20. März 1900. Veröffentlichung ders. (Bek. vom 23. März) 99 fg. — Inhaltsverzeichniß hierzu S. 103 fg. Aenderung der Bestimmungen über die Gebühren für das Abtragen von Zeitungen 2c. (Bek. v. 7. Aug.) 885 fg Abänderung der Bestimmungen über die Beförderung von Drucksachen als außergewöhnliche Zeitungsbeilagen — b unter b, Abs. XIVXVII — (Bek. v. 16. Nov.) 944 fg. XXVI —“"-— Postsendungen. Bestimmungen über deren Behandlung (Postordg. v. 20. März §§ 1—50) 105 fg. — Inhalts- verzeichniß hierzu S. 103. Postwerthzeichen. Verkauf, Umtausch rc. (Postordg. v. 20. März § 49) 146. Postzustellungsurkunde. Bestellung der Briefe mit solcher (Postordg. v. 20. März § 25) 126 fg. Potschappel. Enteignung von Grundeigenthum in dasiger Flur für Erweiterungsanlagen an der Staatseisenbahn- linie Dresden-Werdau (V. v. 5. Mai) 244. Prästident des Oberverwaltungsgerichts. Hofrangstellung dess. (V. v. 26. Okt.) 927. Privateisenbahnen. Abänderung der bisherigen Vor- schriften über die Unfallversicherung in den Betrieben der im Königreiche Sachsen gelegenen Privateisen- bahnen Zittau-Oybin-Jonsdorf und Ober- hohndorf-Reinsdorf (V. v. 18. Dez. 8§ 18) 963 fg. Privat-Irrenanstalten. Bestimmungen über die Unter- bringung von Kranken in solchen (V. v. 9. Aug.) 887 fg. Privatkrankenanstalten. Verpflichtung des behandeln- den Arztes bez. des Anstaltsvorstandes zur Anzeige- erstattung bei vorkommenden Erkrankungen an Lungen- oder Kehlkopfschwindsucht (V. v. 29. Sept. Z. 3) 918. Protokolle. Befugnißertheilung zur Aufnahme von solchen sowie zur Vornahme von Beglaubigungen an die Polizeioffiziere der Polizeidirektion Dresden (V. v. 14. Mai) 259. Desgl. an die in den technischen Büreaus des Finanz- Ministeriums angestellten Oberbauräthe, Finanz-= und Bauräthe, Bauräthe, Landbaumeister, Straßen= und Wasserbauinspektoren, die Vor- stände der Landbauämter und der Straßen= und Wasserbauinspektionen, die Landbauinspek- toren, die Bauinspektoren, die Maschinen- in spektoren, die Vermessungsinspektoren, die Regierungsbaumeister, den Vorstand des Fern- heiz= und Elektrizitätswerks in Dresden (V. v. 20. Juni) 445 fg. Desgl. an die prädizirten Forstassessoren und an die Forstreferen dare (V. v. 21. Juli) 547 f g. Protokolle über gerichtliche und notarielle Beurkund- ungen (Ges. v. 15. Juni §§ 53— 56) 279 fg. — Ver- wahrung und Ausfertigung 2c. (das. 88 63—69) 281 fg. (V. v. 16. Juni 8§ 22—26) 302 fg. Prüfungsbehörden für die Prüfung der Apotheker- Gchülsen. Bezeichnung derjenigen Städte, in denen solche Prüfungsbehörden bestehen (V. v. 10. Juli § 6 Z. 5) 483. Prüfungsordnung für Lehrer 2c., Abänderung derselben bezüglich der Militärdienstzeit der Volksschullehrer und Kandidaten des Volksschulamts (Bek. v. 8. März) 47 f g.