Stempelgesetz s. Reichs-Stempelgesetz. Steuerkreise, Steuerbezirke, Einschätzungoͤdistrikte. Eintheilung des Königreichs Sachsen in solche (Anl. B zur V. v. 25. Juli) 629 fg. Steuerkreis Chemnitz. Bildung eines neuen (V.) Steuer- kreises mit dem Sitze des Kreissteuerräthlichen Amtes in Chemnitz (Bek. v. 8. Aug.) 886 fg. Steuern und Abgaben. Deren Erhebung in den Jahren 1900 und 1901 (Ges. v. 12. Mai §S§ 3, 4) 251.— Aufhebung des Gesetzes über die provisorische Fort- erhebung derselben im Jahre 1900 (das. 8 6) 251. Straffestsetzungen des Genossenschaftsvorstandes in Unfallversicherungsangelegenheiten. Zuständigkeit der Kreishauptmannschaften zur Entscheidung über Be- schwerden hiergegen (V. v. 19. Sept. § 3) 913. Straßenbahn Loschwitz-Pillnitz. Enteignung von Grundeigenthum zu deren Erbauung (V. v. 7. Dez.) 951 g. Straßenbauverwaltung. Vorschriften zur Durchführung der Unfallversicherung im Bereiche der Staats-Straßen- bauverwaltung rc. (V. v. 18. Dez. § 19) 964. Straßenüberführung am Bahnhofe Arnsdorf. Ent- eignung von Grundeigenthum hierzu (V. v. 27.Okt.) 929. Straßen- und Wasserbauinspektionen. Befugniß- ertheilung zum Protokolliren an die Vorstände ders. (V. v. 20. Juni) 445. Streitigkeiten über die Gültigkeit der Wahl von ärztlichen Sachverständigen bei den Schiedsgerichten für Arbeiter- versicherung. Zuständigkeit des Landesversicherungsamtes zur endgültigen Entscheidung hierüber (V. v. 18. Dez. § 70 961. Dergl. über die Besteuerung der Wanderlager. Zuständigkeit des Oberverwaltungsgerichts (Ges. v. 21. Juli) 514 fg. Dergl. in Unfallversicherungsangelegenheiten. Ver- waltungsstreitverfahren (V. v. 19. Sept. § 2) 912. Subaltern= und Unterbeamtenstellen bei den Kommu- nalbehörden 2c. Besetzung ders. mit Militäranwärtern, Bekanntmachung des abgeänderten Civilversorgungs- scheins 2c. (Bek. v. 10. Jan.) 6. — Civilversorgungs- schein (Anl. 9 zu Ziffer 6 der Ausf.-Best. v. 30. Okt. 1899) 8. Subaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Reichs= und Staatsbehörden. Bekanntmachung der zu den bezgl. Anstellungsgrundsätzen ergangenen kriegs- ministeriellen Bestimmungen wegen Kommandirung bez. Beurlaubung der im aktiven Militärdienst befindlichen Militäranwärter im Interesse ihrer Civilversorgung (Bek. v. 19. Dez. 1899) 9 fg. — Ausdehnung dieser Bestimmungen auf die Besetzung von Stellen bei den Kommunalbehörden (das. Abs. 2) 9. XXXI — T. Tagegelder und Reiseentschädigungen des Vorsitzenden und der Mitglieder des Vorstandes 2c. des Erbländischen ritterschaftlichen Kreditvereins im Königreiche Sachsen (Satzungen v. 2. Jan. 6. Abschn. § 49) 35. Tarif über die Gerichtskosten S. 338 fg. Desgl. zur Kostenordnung für Rechtsanwälte und Notare S. 372 fg. Technische Hochschule zu Dresden. Einräumung des Rechts zur Verleihung der Titel: „Doktor-Ingenieur“ und „Diplom-Ingenieur“ (Bek. v. 12. Jan.) 5. Telegraphenwege-Gesetz vom 18. Dezember 1899. Be- stimmungen zur Ausführung des § 13 Abs. 2 und des § 14 (V. v. 15. Febr.) 22. Thaler s. Vereinsthaler. Thierschauen (öffentliche). Beaufsichtigung durch Thier- ärzte zur Ermittelung von Viehseuchen (V. v. 30. Okt. 913) 933. Titel-Verleihung seiten der Technischen Hochschule zu Dresden s. Technische Hochschule. Todesfälle infolge von Lungen= oder Kehlkopfschwindsucht. Verpflichtung der Leichenfrauen zur Anzeigeerstattung (V. v. 29. Sept. Z. 1) 918. Todte und Scheintodte. Abänderung der Vorschriften über das Verfahren bei deren Aufhebung (V. v. B. Febr.) 19. Trunksucht. Entmündigung deswegen oder wegen Ver- schwendung (Ges. v. 20. Juni § 9) 324. Truppen. Festsetzung des Vergütungsbetrags für die Naturalverpflegung ders. i. J. 1900 (Bek. v. 4. Jan.) 2. — Desgl. i. J. 1901 (Bek. v. 29. Dez.) 997. Truppentheile der Armee. Regelung der Gerichtsbarkeit über dies. 2c. (Bek. v. 15. Sept. und Nachw. hierzu) 905 fg. Tuberkulose der Menschen. Vorschriften zur Bekämpfung ders. (V. v. 29. Sept.) 918 fg. u. Uebereinkommen zwischen Sachsen und Reuß ä. B. wegen weiterer Abänderung der Beilage A zu dem zwi- schen den gen. Staaten behufs Regulirung der gemischten Parochial= u. Schulverhältnisse unter dem 10. Mai 1860 abgeschlossenen Rezesse, nach erfolgter Auspfarrung der bisher zur Königl. Sächs. Parochie Ebersgrün gehörig gewesenen Fürstl. Reuß. Gemeinde Schönbrunn (Bek. v. 30. Mai) 260 fg. Uebergangsabgabe vom vereinsländischen Fleischwerke. Erhebung derf. in den Jahren 1900 und 1901 (Ges. v. 12. Mai § 3) 251. Ueberstunden der Lehrer an den Volksschulen. Festsetzung der Vergütung hierfür (Ges. v. 26. Febr. Art. 3) 43.