— 97 — Nr. 27. Bekanntmachung, Aenderung der Landwehr-Bezirkseintheilung für das Königreich Sachsen und der Einführungsverordnung zur Deutschen Wehrordnung betreffend; vom 31. März 1900. 1. Mit Allerhöchster Genehmigung tritt unter dem 1. April 1900 an Stelle der jetzigen Landwehrbezirke Dresden-Altstadt und Dresden-Neustadt (vergl. G.= u. V.-Bl. vom Jahre 1899 S. 25) die folgende Eintheilung: . . Landwehr— Verwaltungs- Ar-r — #letb 3 « · êWé . Armee-Korps. Infanterie-Brigade Bezirke. (bez. Aushebungs-) Bezirke. XII. 45.7 Stadt Dresden. (1. Königlich (1. Königlich 1. Bezirk.) I. Dresden. Amtshauptmannschaft Sächsisches.) Sächsische.) Dresden-Altstadt. Bfii — — — — — —. Stadt Dresden. 2. Bezirk.), II. Dresden. Amtshauptmannschaft Dresden-Neustadt. *) Die militärische Kontrole ist innerhalb der zwei Landwehrbezirke Dresden unter Wegfall einer räumlichen Abgrenzung nach Waffengattungen rc. organisirt. **) Der 1. Bezirk ist dem Kommandeur der 1. Infanterie-Brigade Nr. 45, der 2. Bezirk dem Kommandeur der 1. Feldartillerie-Brigade Nr. 23 im Frieden unterstellt. Die Feldartillerie-Brigade Nr. 23 untersteht in allen das Bezirkskommando II Dresden betreffenden Angelegenheiten der 1. Division Nr. 23. 2. In Ziffer 8 der Einführungsverordnung zur Wehrordnung (vergl. S. 27 des G.= u. V.-Bl. 1899) treten an Stelle der Worte: „das zuständige Generalkommando zur Beschlußfassung ein“ die Worte: „die vorgesetzte Kreishauptmannschaft ein, von welcher diese Gesuche nach Begutachtung an das zuständige Generalkommando zur Ent- scheidung gelangen“. Dresden, den 3 1. März 1900. Kriegs-Ministerium. v. d. Planitz. Arnold. 1000. 13