Petu- Inhalt. Seite graphen 37.Gebühren für Postsendungen im Orts= und Nachbarortsvertehre 135 38. Geit der Bestellung . 137 39. JAn wen die Bestellung ge schehen muß 137 40.Bestellung der Briefe mit Zustellungsurkunde 139 41.ushändigung von postlagernden Sendungen 139 42. Abholung der Postsendungen 140 43. Aushändigung der Sendungen und Geldbeträge nach rhen der 2 adressen, Ablieferungsscheine und Postanweisungen. . 141 44.NachsendungderPostsendungen . 141 45. JBehandlung unbestellbarer Postsendungen am Bestimmungsorte 142 46.Behandlung unbestellbarer Postsendungen am Aufgabeorte 144 47. Laufschreiben wegen Postsendungen . 145 48. Nachlieferung von Zeitungen 145 49. Verkauf von Postwerthzeichen 146 50. Entrichtung des Portos und der sonstigen Gebühren 146 Abschnitt II. Hersonenbeförderung mit den Oosten. 51.Meldung zur Reise 147 52. Personen, welche von der Reise mit der bost ausgeschlosen find 148 53.Fahrschein 149 54.Grundsätze der Personengelderhebung 149 55.Erstattung von Personengeld . 150 56. JVerhalten der Reisenden bei der * . 150 57. Plätze der Reisenden 150 58.Reisegepäck 151 59. JUeberfrachtporto und Versicherungsgebühr . 151 60. JVerfügung des Reisenden über das Reisegepäck unterwegs 152 61. JWartezimmer der Postanstalten 152 62. Verhalten der Reisenden auf den Posten 152 Abschnitt III. Extrapostbeförderung. 63.Allgemeine Bestimmungen . 153 64. JZahlungssätze 153 65.3Zahlung und Quittung 155 66. Bespannung . 156 67.Abfertigung . 156 68. Beförderungszeit 157 69. Postillone 157 70.Beschwerden 158 71. Inkrafttreten 158