— 440 — Ungefähre Eigengewichte einiger Decken und Dächer. Gegenstand Gewicht Gegenstand Gewicht k8 / qm k! / Am a) Decken. b) Dächer. (Das Gewicht der eisernen Träger ist nicht (Die Angaben beziehen sich auf das Gewicht inbegriffen.) von Deckmaterial, Schalung oder Lattung Asphalt, auf Wellblech oder Belageisen 120 und Sparren für 1 cm geneigter Dachfläche, „Q auf Ziegelflachschicht 105 nicht aber auf Wind und Schnee sowie Balken, mit einfacher Dielung, 0,90 m v. M. tragende Bautheile.) z. M. 60—80 Blechziegel oder Pfannen, emaillirt oder ver- -mit Dielung, Schalung und Putz, zinkt 60 ebenso 150—250Falzziegel 110 -mit Dielung, Auffüllung, Schalung Glas (auf Eisensprossen) 20—30 und Putz, ebenso 250—350 ußeisenziegel (auf Holzsparren) 75 Betondecke, gestampft, eben, mit Schlacken- Holzcementdach 180 auffüllung 270—330Paxpdach 40 - gewölbt, horizontal abgeglichen 420—500Schieferdach, auf Latten, einfach 75 Buckelplatten, Wellblech oder Belageisen mit - auf Schalung, doppelt 90 Betonabgleichung 250—350vWellblechdach, auf Winkeleisen, eben oder Kappengewölbe, ½ Stein stark, ohne Fuß- bombirt 20—25 bodenkonstruktion 325 Ziegeldach (Spahndachy), einfach 90 Dasselbe, mit Uebermauerung, Auffüllung, - (Krondach), doppelt 140 Lagerhölzern und Dielung 375 Zink= oder Eisenblech, auf Schalung und Dasselbe, aus porösen oder durchlochten Holzsparren 45 Steinen ohne Dielung 195 Dasselbe, auf Winkeleisen mit Eisensparren 30 Dasselbe, ebenso, mit Fußbodenkonstruktion 245—350