Nummer. — 643 — Lasten. P. Anmerkungen. 1. 12. Februar 1904. Auf das Kohlenbergbaurecht an den Flur- stücken Nr. 721, 725, 726, 727 werden von Blatt 93 dieses Grundbuchs übergetragen: a) 2. März 1885. Fünfhundert Mark mit Zinsen zu 3½ v. H. unbezahlte Kaufgelder für den Gutsbesitzer Karl Wilhelm Pfeil in Altengroitzsch; b) 25. Mai 1887. Dreitausend Mark mit Zinsen zu 4 v. H. Darlehen für den Getreidehändler Heinrich Kaltschmidt in Borna. Das Grundstück Blatt 93 bleibt mitbelastet. Gr. Akt. Bl. 4. Becker. 3 E Theil belastet. Gelöscht s. Nr. 2. 30. Juli 1904. Die Gläubiger unter Nr. La, Karl Wilhelm Pfeil, und unter Nr. 1b, Heinrich Kaltschmidt, haben auf die Hypothek an dem Kohlenbergbaurechte verzichtet. Die Hypothek wird gelöscht. Gr. Akt. Bl. 11. Becker. 10. Januar 1910. Zweihunderttausend Mark mit Zinsen zu 4½ v. H. Sicherungshypothek für die Inhaber der von „Groitzsche Braunkohlenwerke und Brikettfabrik, Aktien- gesellschaft“ in Groitzsch über je 500 Mark auszugebenden 400 Stück Theilschuldverschreibungen der Anleihe von 1910. Vertreter der Inhaber und als solcher zur Verfügung über die Hypothek berechtigt ist der Inhaber des Bankhauses E. F. Meinhold in Halle an der Saale. Gr. Akt. Bl. 52. Becker. 200 000 72“