sichtigung von Kraftfahrzeugen (Beil. B) 64. — Schema zum Verzeichniß über zugewiesene Erkennungsnummern (Beil. C) 65. Kraftwagen s. Kraftfahrzeuge. Kreishauptmannschaften. Bezeichnung ders. als „obere“ oder „höhere“ Verwaltungsbehörden, als „zuständige Civilbehörden“ und „obere Civilverwaltungsbehörden“ für gewisse Militärangelegenheiten (V. v. 21. Febr.) 77. Beaufsichtigung der privaten Versicherungs-Unter- nehmungen durch diese (V. v. 29. Juni) 92. Kriegsministerielle Bestimmungen über die Kommandir- ung bez. Beurlaubung der im aktiven Militärdienst be- findlichen Militäranwärter im Interesse ihrer Civil-= versorgung. Berichtigung ders. (V. v. 20. Dez.) 454. Kriegsinvaliden und Kriegshinterbliebene. Ausführungs- bestimmungen zu § 17 des Reichsgesetzes über die Ver- sorgung ders. (V. v. 30. Nov.) 175. Kriegstheilnehmer s. Kriegsinvaliden. Kündigung des Restes der als Staatsschuld über- nommenen Prioritätsanleihe der vormaligen Leipzig Dresdner Eisenbahn-Kompagnie vom 1. Juli 1872 (V. v. 14. Dez.) 184 fg. L. Ladestelle III in Leipzig-Lindenau. Enteignung von Grundeigenthum zu deren Erweiterung (V. v. 28. Dez. 1900) 2 ffg. Lambzig. Enteignung von Grundeigenthum in dasiger Flur zur Erbauung der Mylau — Lengenfelder Eisen- bahn (V. v. 26. März § 4) 38. Landesanstalten. Bestimmungen über die Unterbringung von angeklagten Militärpersonen in den Landesanstalten Sonnenstein, Hubertusburg, Untergöltzsch sowie in der Landes-Irrenanstalt Waldheim (V. v. 9. Jan.) 23 fg. — Formular zu Aufnahme-Anträgen (Muster 4) 27. Landeskassen s. Reichs- und Landeskassen. Landeskulturrentenbank-Verwaltung. Dermalige Zusammensetzung ders. (Bek. v. 2. Jan.) 9 fg. Landessynode, Evangelisch-lutherische. Anderweite Fest- stellung der Wahlbezirke für selbige (Bek. v. 4. Jan.) 10 fg. — Einberufung ders. (Bek. v. 18. März) 32. Landrentenbank-Verwaltung. Dermalige Zusammen- setzung ders. (Bek. v. 2. Jan.) 9 fg. ** (Wehrordnung, erster Theil, Abschn. XVI) 294 fg. Landsturmpflicht. Erfüllung derselben seitens der aus- gebildeten Landsturmpflichtigen (Wehrordnung, erster Theil, Abschn. XX) 323 fg. Landsturmrolle I und II (Wehrordnung §§ 102 und 121 3.##h 296, 326. — Formular hierzu (Muster 19) XVII Landsturmschein. Ertheilung dess. (Wehrordnung § 39) 225 fg. — Formular hierzu (Muster 3) 345. Landtag. Aenderungen in der Begrenzung und in der Bezeichnung von Bestandtheilen einiger Landtagswahl- kreise (V. v. 8. Mai) 71 fg. — Ergänzungs= und bez. Ersatzwahlen für die II. Kammer (V. v. 28. Aug.) 140. — Ergänzungswahlen für die I. Kammer (Bek. v. 2. Sept.) 141. — Bestellung von Kommissaren für die Wahlen zur II. Kammer (V. v. 12. Sept.) 149 fg. — Einberufung (Bek. v. 12. Okt.) 159. — Ernennungen für die I. Kammer (V. v. 19. Okt.) 164. Landtagsausschuß zu Verwaltung der Staatsschulden. Zusammensetzung dess. (Bek. v. 11. Dez.) 183 fg. Landtagswahlkreise. Aenderungen in der Begrenzung und in der Bezeichnung von Bestandtheilen ders. (V. v. 8. Mai) 71 fg. Landwehr-Bezirkseintheilung für das Deutsche Reich (Anl. 1 zu § 1 der Wehrordnung) 387 fg. — Alpha- betisches Verzeichniß der Landwehrbezirke S. 423 fg. Langenleuba- Oberhain s. Altenburg -Langenleubaer Eisenbahn. Laurentiuskirche in Leipzig-Reudnitz. Errichtung eines katholischen Pfarramts das. mit selbständ. Pfarrbezirke (Bek. v. 3. Juli) 97. Lauschgrün. Enteignung von Grundeigenthum in dasiger Flur zur Erbauung der Mylau— Lengenfelder Eisenbahn (V. v. 26. März § 4) 38. Leippen mit Lindigt, Lösten und Schänitz. Ausscheidung aus dem Bezirke des Amtsgerichts Meißen und Zu- weisung zum Bezirke des Amtsgerichts Lommatzsch (V. v. 12. April Plt. 1) 43 fg. Leipzig, Psychiatrische und Nervenklinik der Universität. Bestimmungen über die Unterbringung von angeklagten Militärpersonen das. (V. v. 9. Jan.) 23 fg. — For- mular zu Aufnahme-Anträgen Muster A) 27. Leipzig. Auflösung der Genossenschaft für Be- richtigung der Parthe das. (Bek. v. 1. Dez.) 181. Ausbezirkung der in den östlichen Vororten Leipzigs wohnhaften katholischen Einwohner aus dem katholischen Pfarrbezirke der St. Trinitatiskirche und Zuweisung zum katholischen Pfarrbezirke Leipzig-Reudnitz (Bek. v. 3. Juli) 97. Leipzig— Dresdner Eisenbahn--Kompagnie, vorm. Kündigung des Restes der als Staatsschuld übernommenen Prioritäts-Anleihe vom 1. Juli 1872 (V. v. 14. Dez.) 184 fg. Leipzig-Lindenau. Enteignung von Grundeigenthum in bas. Flur zur Erweiterung der Ladestelle III das. (V. v. 28. Dez. 1900) 2 fg. Leipzig-Reudnitz. Begründung und Abgrenzung des katholischen Pfarrbezirks das. (Bek. v. 3. Juli) 97. 6