— 11 — Wahlbezirk II die sämmtlichen Parochien der Ephorie Dresden ll und die Parochien der Ephorie Radeberg mit Ausschluß der Parochien Bischofswerda mit Goldbach, Göda, Groß- drebnitz, Krakau und Putzkau (siehe Wahlbezirk XXV), sowie der Parochien Beiersdorf, Bischdorf, Neusalza, Spremberg, Steinigtwolmsdorf und Wilthen (siehe Wahlbezirk XXV.); Wahlbezirk IV die sämmtlichen Parochien der Ephorie Pirna; Wahlbezirk V. die sämmtlichen Parochien der Ephorie Meißen nebst der exemten Parochie St. Afra; Wahlbezirk VI die sämmtlichen Parochien der Ephorie Freiberg; Wahlbezirk VII die sämmtlichen Parochien der Ephorie Dippoldiswalde; Wahlbezirk VIII die sämmtlichen Parochien der Ephorien Großenhain und Öschatz; Wahlbezirk I/XK A die Leipziger Parochien der Thomaskirche, der Matthäikirche, der Lutherkirche, der Nordkirche, sowie die Parochien Leipzig-Eutritzsch, Leipzig -Gohlis, Leipzig-Kleinzschocher, Leipzig-Lindenau und Leipzig-Plagwitz (Ephorie Leipzigl); Wahlbezirk IXB die Leipziger Parochien der Nicolaikirche, der Peterskirche, der Andreaskirche, der Johanniskirche, die Markusparochie in Leipzig-Reudnitz, die Erlöserparochie in Leipzig- Thonberg, die Lukasparochie in Leipzig-Volkmarsdorf, die Parochie zum heiligen Kreuz in Leipzig-Neustadt -Neuschönefeld, die Trinitatisparochie in Leipzig-Anger-Crottendorf, die Parochie Leipzig-Connewitz und die Parochie Leipzig-Lößnig (Ephorie Leipzigl); Wahlbezirk AX die sämmtlichen Parochien der Ephorie Leipzig ll; Wahlbezirk Xl die sämmtlichen Parochien der Ephorie Borna; 2#