Armee- korps Infanterie- brigade i Landwehrbezirke — 391 — Verwaltungs- (bezw. Aushebungs-) bezirke Bundesstaat (im Königreiche Preußen, Bayern und Sachsen auch Provinz, bezw. Reg.-Bezirk) III. 11. Berlin (Landwehrinspektion).“) Cottbus. Kreis Lübben. Stadt Cottbus. Landkreis Cottbus. Kreis Spremberg. Königreich Preußen. R.-B. Frankfurt a. O. Potsdam. Stadt Potsdam. Kreis Zauch-Belzig. Jüterbog. Kreis Jüterbog-Luckenwalde. -Bieeskow-Storkow. Brandenburg a. H. Stadt Brandenburg. Kreis Westhavelland. Stadt Spandau. Kreis Osthavelland. R.-B. Potsdam. I Berlin. II Berlin. III Berlin. IV Berlin. Hauptstadt Berlin. Kreis Oberbarnim. -Niederbarnim. Stadt Schöneberg. Rirdorf. Kreis Teltow. Stadt Charlottenburg. Hauptstadt Berlin. Perleberg. Kreis Ostpriegnitz. MWestpriegnitz. Ruppin. Prenzlau. Kreis Ruppin. Kreis Prenzlau. Angermünde. Templin. K M R.-B. Potsdam. R.-B. Potsdam. *) Die militärische Kontrole ist innerhalb der vier Landwehrbezirke Berlin unter Wegfall einer räumlichen Abgrenzung nach Waffengattungen 2c. organisirt. Siehe Allerhöchste Kabinetsordre vom 16. November 1893 (Armee-Verordnungsblatt 1893 S. 283 flg.) und die dazu im Armee-Verordnungsblatt erlassenen Ergänzungen.