— 401 — „ Ver Bundesstaat Armee- gandwehrberirk b Verwallunge (im Königreiche Preußen, korps — Landwehrbezirke (bezw. ushe ungs-) Bayern und Sachsen auch — bezirke Provinz, bezw. Reg.-Bezirk) Königreich Preußen. Stadt Coblenz. Landkreis Coblenz. R.-B. Coblenz. Coblenz. Kreis St. Goar. 80 Hohenzollernsche Lande. R.-B. Sigmaringen. Kreis Simmern. Zell. « Kreuznach. Krenznach. R.-B. Coblenz. -Meisenheim. Fürstenthum Birkenfeld. Großherzogthum Oldenburg. —ESt. Wendel. Kreis St. Wendel. t Z J OOttweiler. Königreich Preußen. VIII. * « OSLJohanm Kreis Saarbrücken. Saarlouis. Kreis Saarlouis. -Merzig. 32. Stadt Trier. N. B. Tri Landkreis Trier. .-B. Trier. — * Kreis Saarburg. * = Bierrngastel. Kreis Bitburg. S Z„ -Prüm. II Trier. : Daun. = Wittlich. Aushebungsbezirk: **- Hamburg. Hamburg. Ritzebüttel. Freie und Hansestadt Hamburg. IX. 33. — Bergedorf. Freie und Hansestadt Lübeck. Freie und Hansestadt Lübeck. Lübeck. Khhünigreich Preußen. Kreis Herzogthum Lauenburg.Provinz Schleswig-Holstein. « *) Der 1. Bezirk ist dem brigade im Frieden unterstellt. Kommandeur) der, 32. Infanteriebrigade, der 2. Bezirk dem Kommandeur der 16. Kavallerie= *) Der 1. Bezirk ist dem Kommandeur der 33. Infanteriebrigade im Frieden unterstellt.