# · .- .-·--»".«1,-«!«.. "s.i--"ks I« -,.-,..,4»--«-s.s .. : s-« "“ §* *' 2 *ar Wä *#5 iii F #1 .- ,. «- ) -.-» -.».,- - . « zz s. 2 *! h *i —— i1* 5 *P 9*- 8 *** 414.. -ENMOAK 2WNOÖ’N — F.d — W S— 9 LE6L—SHS V « 7"’f-·««·«·"'«" B *—. - . , . . . 8 1 7. Stück vom Jahre 1902. W.——.—.. .. +. Junhalt: JNr. 17. Gesetz, Abänderung von Bestimmungen der Revidirten Städteordnung sowie der Revidirten Landgemeindeordnung betr. S. 103. — Nr. 18. Verordnung, die Beaufsichtigung der beweglichen Dampf- kessel betr. S. 104. — Nr. 19. Bekanntmachung, die Ausdehnung des Geltungsbereichs der Ortstaxe auf Nachbarpostorte betr. S. 105. — Nr. 20. Bekanntmachung, das Verzeichniß der den Militäranwärtern im Königlich Sächsischen Staatsdienste vorbehaltenen Stellen betr. S. 108. — Nr. 21. Verordnung, die Kommission zur Erhaltung der Kunstdenkmäler betr. S. 117. — Nr. 22. Verordnung, die Berücksichtigung der Blitzableitungen bei der Einschätzung der Gebäude für die Zwecke der Landes-Brandversicherungsanstalt betr. S. 117. — Nr. 23. Bekanntmachung, Zusätze zur Nachweisung der Regelung der Gerichtsbarkeit über die Stäbe der Kommandobehörden, die Truppentheile und Militärbehörden der Armee. S. 118. — Berichtig- ung. S. 119. Nr. 17. Gesetz, eine Abänderung der Bestimmungen in § 65 verbunden mit 8 44, L und e der Revidirten Städteordnung sowie in 8§ 53 verbunden mit 8 35, Lit. c und e der Revidirten Landgemeindeordnung betreffend; vom 21. März 1902. * Albert, von GEOTTES Gnaden König von Sachsen 2c. 2cc. 2. verordnen hiermit unter Zustimmung Unserer getreuen Stände, wie folgt: J. g Der erste Satz des 8 65 der Revidirten Städteordnung erhält am Schluß folgenden usatz: „vorbehältlich der im 2. Absatz getroffenen Bestimmung“. Als Absatz 2 wird beigefügt: „Tritt während der Amtirung des Gewählten eine vorläufige Enthebung (Suspension) von öffentlichen Aemtern oder der Fall ein, daß gegen ihn wegen eines der in § 44,e bezeichneten Verbrechen oder Vergehen die Untersuchung Ausgegeben zu Dresden den 24. April 1902. 18