143 C. Gemeinfaßliche Belehrung für Beschauer, welche nicht als Tierarzt approbiert sind. Inbakt. .Z Seite Erster Abschnitt. 3 Dee Schweineseuche 166 Gesundheitszeichen der Schlachttiere im lebenden Die Schweinepest #157 und geschlachteten Zustande. 14. Die Ruhr #157 I. G 2 15. Die Diphtherie der Kälber 158 esundheitszeichen der Schlachttiere im 16. Die jauchige Blutvergiftung 158 lebenden Zustande. Seite 17. Die eitrige Blutvergirung 159 1. Ernährungszustand 14418. Die Tuberkulose 159 2. EWd Stand; Gang, düc, Aumert 19. Die Strahlenpilzerkrankung (Aktinom). ose) . 163 ie Umgebung 3. Körperoberfliche 9 uns 13 II. Durch tierische Schmarotzer verursachte 4. Verdauungsorgane "145 Krankheiten (Invasionskrankheiten). 5. Scham, Scheide, Euter 14520. Die gesundheitsschädliche Finne des Rindes 6. Atmungsorgane 15 (Cysticereus inermis) 164 7. Die innere Körperwärme 146.21. e Peter und Finne des Schweines, afes, Hundes und der II. Gesundheitszeichen der Schlachttiere Shalee . Ziege Oystmewus 165 in geschlachtetem Bustande. 22. Die Trichine 165 1. Blut · 146 23. Die Miescherschen Schläuche 166 2. Lungen 146 24. Der Hülsenwurm 166 3. Herzbeutel und Herz. 146.25. Die dünnhalsige Finne (Geteereus tennicollz 167 4. Leber v 14626. Der Gehirnblasenwurm 1067 5. Magen und Darm 147|27. Die Lungenwürmer 167 6. Milz . «14728.D1eLeberegel.. .168 Nieren- 4# 147 29. Die Räude der Schafe . . 168 . Gebärmutter 9. Das Muskelfleisch einschließüüch des eehirgen 147 . III. Andere Erkrankungen und Mängel Fett= und Bindegewebes, der Knochen und Ge- 30. Die Wassersucht " #168 lenke sowie des Urust- und d Bauchfels 147 31. Die Gelbsucht #169 · 33.Blutungen.............170 3weiter Abschnitt. 34. Geuhbes und Geschmacksabweichungen des 7 Die Kennzeichen der wichtigsten Krankbeite · Ue 10 n bei 35. Fäulnis und ähnli e Zersetzun svo lebenden und geschlachteten Tieren nebst Bemer- schimmelung " * 4 T Ver 171 ungen über die Schlachtvieh= und Fleischbeschau. 36. Ungeborene oder totgeborene Tiere . .172 I. Infektionskrankheiten. 37. Natürlicher Tod oder Tötung im Verenden 172 1. Der Milzbrand las 38. Notschlachtungen und Unglücksfälle 172 2. Der Rauschbrand 149 De# Rinderseuche . 150 Anhang. · te ollwut « 150 it; 2 d z un Kiauenseuche #150 1. u,nahbnle Beseitigung des beanstandeten 174 Die Lungenseuche 152 2. 4 Der Bläschenausschlag des Rindviehs 153 Nncuns, und Vesinseltion der Meser ind 174 Di Pockenseuche der Schafe 153 3. Übersichtliche Darstellung der Formen der Tuber- 10. Der Merhest. Sweine ç . 5 sunit bei Wul und der gesundheits- . olizeilichen Behandlung des Fleisches tuber— 11. Das Nesselfieber . 156 kulöser Tiere 6 *§Pv " 175