— 309 — VIII. Nr. Rechnung der Steuergemeinde über Ergänzungssteuer auf das Jahr 19 Einnahme-Reste aus früheren Jahren — lt. des vorjährigen Restverzeichnisses —. Solleinkommen, und zwar: & nach dem Einkommen= und Ergänzungssteuerkataster, nach dem besonderen Ergänzungssteuerkataster, s «- Zuwachs — lt. Liste a —. Summe w. o. Summe. Davon: und zwar: " 4 Wegfall — lt. Liste b —R Exrlasse — lt. Liste , = Erstattungen — lt. Liste 4 —, MA Summe w. o. — — Netto-Solleinkommen. Hiervon: Summe der verbleibenden Einnahme-Reste — lt. Verzeichnis e —, ergibt: Summe der Ist-Einnahme, welche der Königl. Bezirkssteuereinnahme gewährt worden ist mit: *# * durch Anrechnung der Gebühren für die den Gemeindebehörden außer der Steuererhebung ob- liegenden Geschäfte nach 2%0 der Ist-Einnahme, lt. Quittung, durch Anrechnung der Gebühren für die Erhebung nach 9% der Ist-Einnahme, lt. Quittung, und durch bare Lieferung, MA ESumme w. o. , am 19 Der Stadtrat. N. N., N. N., Stadtsteuereinnehmer. Bürgermeister. (N. N, Gemeindevorstand.) Ortssteuereinnehmer.) A ueerkung: Ist der Bürgermeister oder Gemeindevorstand zugleich Ortseinnehmer, so ist die Rechnung neben diesem von einem andern Mitgliede der Gemeindevertretung mit zu vollziehen. 42