bei dem Abschlusse der Rechnung auf das Jahr 19 gssteuer. Brd.-Kat.-Nr. oder Straße u. Haus-Nr., unter welcher Vectzeichnis der ———...***.-. AIA— Ergänzun Stand, Beruf Restbetrag in Rest verbliebenen Angaben mss Name und Erwerb auf über die Restursache * zs Termin auf das Einnahme- und den Stand des 7*? 2377— s laufende reste aus Beitreibungs-= *5 25 * 2 des Beitragspflichtigen Jahr früberen verfahrens aufgenommen ist Jahren ..— ö *4 5“ 6666„ 8s8sS 400 2 1 4 c 44 4## l - . l I i I Daß vorstehend verzeichnete Reste wirklich noch außenstehen und aus den dabei angegebenen Ursachen nicht einzubringen gewesen sind, wird hiermit pflichtmäßig versichert. Der Btadtrat. N. N., Bürgermeister. (X. N, Gemeindevorstand.) N. N, Stadtsteuereinnehmer. (N. N., Ortssteuereinnehmer.) Anmerkung: Ist der Bürgermeister oder Gemeindevorstand zugleich Ortseinnehmer, so ist das Restverzeichnis neben diesem von einem andern Mitgliede der Gemeindevertretung mit zu vollziehen. «