— 423 — Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen. 13. Stück vom Jahre 1903. Inhalt: Nr. 33. Bekanntmachung, das Verzeichnis der den Militäranwärtern im Königlich Sächsischen Staats- dienste vorbehaltenen Stellen betr. S. 423. — Nr. 34. Verordnung, die Wahlkreiszugehörigkeit der Stadt Olbernhau für die Landtagswahlen betr. S. 429. — Nr. 35. Verordnung, einige Abänderungen der Hof- rangordnung vom 21. August 1862 betr. S. 429. — Nr. 36. Bekanntmachung, die Postordnung vom 20. März 1900 betr. S. 430. — Nr. 37. Verordnung, einige Abänderungen in der Begrenzung und in der Bezeichnung von Bestandteilen der Landtagswahlkreise betr. S. 432. — Nr. 38. Verordnung, Be- stimmungen über die Standfestigkeit freistehender hoher Schornsteine betr. S. 433. Nr. 33. Bekanntmachung, das Verzeichnis der den Militäranwärtern im Königlich Sächsischen Staatsdienste vorbehaltenen Stellen betreffend; vom 22. April 1903. Mit Allerhöchster Genehmigung Seiner Majestät des Königs wird aus Anlaß weiter eingetretener Veränderungen ein fünfter Nachtrag zu dem mit Verordnung vom 8. Ok- tober 1895 (G.= u. V.-Bl. S. 109 flg.) veröffentlichten Verzeichnisse der den Militär- anwärtern im Königlich Sächsischen Staatsdienste vorbehaltenen Stellen hiermit zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Dresden, den 22. April 1903. Die sämtlichen Ministerien und die Generaldirektion der Königlichen Sammlungen. Für " r v. Seydewitz. Dr. Rüger. erz. Dr. Otto. Frhr. v. Hausen. Meister. —. Ausgegeben zu Dresden den 11. Mai 1903. 60