— 462 — Anlage II. (Zu § 16 des Regulativs.) Ausstattungserfordernisse für Kranke I. Verpflegsklasse: mindestens 3 Anzüge und 6fache Leibwäsche, für Kranke II. Verpflegsklasse und zwar für männliche Kranke: 4 leinene Hemden oder je nach Gewohnheit des Kranken 4 wollene Hemden, 3 Paar Unterhosen, 3 = baumwollene Socken, 4 Schnupftücher, 2 Kopfbedeckungen, 2 — 3 Halstücher, 2 Röcke, 2 Westen, 2 Paar Hosen, 1 = Hosenträger, 1 Unterjacke, 2 Paar Stiefel, 1 Hausschuhe, je nach Gewohnheit des Kranken auch Kragen beziehentlich Vorhemd- chen und Schlipse in entsprechender Zahl, außerdem (nach Befinden nachzubringen): weibliche Kranke: 4 leinene Hemden oder je nach Gewohnheit der Kranken 4 wollene Hemden, 3 Paar baumwollene Strümpfe, 4 Schnupftücher, 2 Kopfbedeckungen (Hüte, Kopfbinden usw.), 2 — 3 Halstücher, 2 Kattunjacken oder -Blusen, 2 Lama= oder Barchentjacken oder -Blusen, 2 Kleider, 2 Kleiderzeugröcke, 2 Flanellröcke, 4 blauleinene Schürzen, 1 Zeugschürze (für Sonntag), 1 Korsett oder statt dessen 2 Leibchen, 2 Paar Lederschuhe, 1 -Hausschuhe, je nach Gewohnheit der Kranken auch 3 Paar Beinkleider und einige Krawatten, Rüschen, Kragen usw., außerdem (nach Befinden nachzubringen):