543 J Verzeichnis der bei dem Abschlusse der Rechnung auf das Jahr 1904 in Rest verbliebenen Grundstener. RNestbetrag Nr. des 6 Name auf frühere auf das laufende Jahr Angaben Kontos Jahre, lt. Pfen- über die Restursache und im des des vor- auf die 4as den Stand des Beitreibungs- Grund- Restanten jährigen Betrag nigsab steuer- Restver- Termine, pro verfahrens kataster zeichnisses Einheit I 2 3 67 8 ——. 52 N. N. 6 36 12 « 1.u2. Überschuldung,Aus- 1904 pfändung war wieder— holt erfolglos, Zwangs- versteigerung des Grund- stücks in Aussicht. 83 N. N. — — 3 desgl. J Armut, Auspfändung voraussichtlich erfolglos. Der Rückstand wird durch die noch vorzu- nehmende Abschreibung der Steuereinheiten des abgebrannten Hauses in der Hauptsache zur Er- ledigung gelangen. Summe 6 * 16 22 22 ¼8 58 3S. 6 Daß vorstehend verzeichnete Reste wirklich noch außenstehen und aus Ursachen nicht einzubringen gewesen sind, wird hiermit pflichtmäßig versichert. Der Stadtrat. N. N., Bürgermeister. (N. N., Gemeindevorstand.) den dabei angegebenen N. N., Stadtsteuereinnehmer. (N. N., Ortssteuereinnehmer.) Anmerkung: Ist der Bürgermeister oder Gemeindevorstand zugleich Steuereinnehmer, so ist das Restverzeichnis neben diesem von einem andern Mitgliede der Gemeindevertretung zu vollziehen.