— 654 e) Verzeichnis der bei dem Abschlusse der Rechnung auf das Jahr 1904 in Rest verbliebenen Einkommensteuer. Brand-Kat.-Nr. Restbetrag oder Straße u. # ê — Heus r uuee Name Stand, Beruf » Angaben welcher der Bei- « .: --. tragepflichtige und Erwerb auf Ein= liber die Restursache und 22 E. E Terminmqtmsksnahmk · ZJEEIZZ laufende Reste aus den Stand des Bei- ***———* Z *5# früheren ei sperf — = E des Beitragspflichtigen Jahr fanbre treibungsverfahrens aufgenommen ist " * 1 2 3 4 5 6 2: 2 . —4 N 10 . Böhme, Albert Hausbesitzer — 23310 — am 5./10. O4 in Konk. ver- und Zimmer- fallen. Anmeld. des Steuer- 1 1 geselle frückst. ist erfolgt. Das Kon- s kursverf. schwebt noch. 70 . Dietrich, Max Waldarbeiter — 2. 3 50 " gestundet bis zum 15./1. 05; . « , Entsch. des K. Finanzmin. v. i ; 10./11. 04 Nr. 970 Steuer- # E Reg. D. 9 9 .: . .. — ..... - 0 Schurig, Emil Villenbesitzer 1. 2. !8 — 78 15 Schuldner hält sch im Aus- i » lande auf; es haben ihm Z weder die Bekanntm. des Schätzungsergebn. noch schriftll. Mahnungen behän- digt werden können. Der Rest ist zuf. Anordn. des K. Finanzmin. v. 10./11. 03 . Nr. 920 Steuer-Reg. D und i v. 15./10. O4 Nr. 817 Steuer- I Reg. D bis auf weiteres « fortzuführen. ⁊c. ꝛc. i s- 115 50 7875 Summe. 1 1 . 194«-c25,szGesamtsummederReste. ; i Daß vorstehend verzeichnete Reste wirklich noch außenstehen und aus den dabei angegebenen Ursachen nicht ein- zubringen gewesen sind, wird hiermit pflichtmäßig versichert. Der Stadtrat. N. N., Bürgermeister. (N. N., Gemeindevorstand.) N. N., Stadtsteuereinnehmer. (N. N., Ortssteuereinnehmer.) Anmerkung: Ist der Bürgermeister oder Gemeindevorstand zugleich Steuereinnehmer, so ist das Restverzeichnis neben diesem von einem andern Mitgliede der Gemeindevertretung mit zu vollziehen.