N. N. b) Wegfallsliste auf das Jahr 1905. Brand-Kat.-Nr. oder Straße u. Haus- Stand, Auf das laufende Jahr Vetrag Nr., unter welcher der Beruf S Beitragsp Name - Weg- m “ s“ß undärgän Betragffalls auf Ursache des Wegfalls s S 2 St Erwerb Sungs S Ein- d nE steuer, Termin des sa8me- n ½ pflichtiges Weg= Restesonstige Anmerkungen 2 des Beitragspbflichti Ver- — aus 7"2 u“ Z3pees Beitragspflichtigen,nögen G falls früheren aufgenommen ist Jahren 1I 2 3 4 5 6 2 8. 11 12 13 14 « — 54 . i« g 95 Löffel, August Fabrikant « 5250EndeDez.190411achBlasewitz ohne hier bez. zu haben. 2B86 Roland, Feodor Rittmeister/ 75 000 1.2 37 — nach Oschatz. 25 Liebold, Berthai umm.82 000 1. 2. 40 — steuert in Dresden, dem l Rentnerin · Wohnorte des Vormunds, Elisenstr. 79 zu Kat. 75 Glück, Amanda Rentnerin2000 1. 2. 45 — BZach Leipzigg hat denerstterm. I Betrag unbez. gelassen. Da- 3 seltst verheir. an den Be- 6 1 triebssekr. Pilz, Gocthestr. 25; Mitt. ist erfolgt. 760 Kopf, Bernhard! Bau- — 2. 6— unf. Nachsch, von Kl. 31 auf meister # Kl. 19 herabges.; Beschl. d. B. St. Einn. v. 19./9. 05. (§ 30 Abs. 2 d. Ges.) 81 Müller, Thekla Klemp--500 1. 2 8—1 Das Eink. ist zuf. Rekl. auf verw. nerei-In- unter 1250 festgestellt. haberin worden; Beschl. d. B. St. Einn. v. 18./6. 05. (8 30 Abs. 4 d. Ges.) 101 . Wolf, Friedrich Rentner 255 000 — 2.62·50 gestorben. Es sind Wilhelm I l I 1. Erben: a)die Witwe Louise Wolf hier, b) der Oberlehrer Heinrich Wolf hier, c) der Kaufmann Alfred Wolf in Dresden, d) der unm. Friedrich Ernst Wolf hier; 2. Vermächtnisnehmer: e) Johanne Auguste verw. Schulze hier. Zu a) in Zuwachs gestellt unter Nr. 101, zu D) unter Nr. 75 d. Kat. nach Kl. 2 veranl.; erhöht gemäß § 30 d. Ges., s. Zuw. L., zu c) Mitt. ist erfolgt, zu d) das Vermögen ist der Mutter als Nutzn. angerechnet worden, zu e) das Vermächtnis be- trägt 4000. A. Die Nr. 428 wohnhafte Schulze ist und wird nicht steuerpfl. Seite 1. 82“