— 661 — N. N. e) Verzeichnis der bei dem Abschlusse der Rechnung auf das Jahr 1905 in Rest verbliebenen Ergänzungssteuer. Brand-Kat.-Nr. oder Straße u. Haus- Restbetra Nr., unter welcher der Stand, Beruf Restbetrag Angaben Beitragspflichtige Name E b 22 2 s und Erwer Hiüliber die Restursach — über die Restursache —...9— Termin aguf Ein- d den Stand ve ———’ — ; - S 3 22# 52 auf das nahmereste und den Stand de S « S . — "% : « . . zeig-HEFT Zå des Beitragspflichtigen Jahr früheren verfahrens aufgenommen ist 1 Jahren 11 2 3 4 5 l 6 7 8 9 10 44 J 4.. 1 r " ä 29 . Schwartze, Paul · Restaurateur 1. — 2 50) — — am 1./9. in Konk. ver- 6 · « fallen. Der Rückst. ist E » angem. worden. Das . Se. f. Konkursverf. schwebt 1 3 noch. i Daß vorstehend verzeichneter Rest wirklich noch außensteht und aus der dabei stehenden Ursache nicht einzubringen gewesen ist, wird hiermit pflichtmäßig versichert. N. N., am . .. . . ... 1910 Der Stadtrat. N. N. N. N. ., Stadtsteuerein nehmer. Bürgermeister. N. N Gemeindevorstand.) Ortssteuereinnehmer.) Anmerkung: Ist der Bürgermeister oder Gemeindevorstand zugleich Steuereinnehmer, so ist das Restverzeichnis neben diesem von einem andern Mitgliede der Gemeindevertretung mit zu vollziehen.