Titel der im Staatsbaudienste beschäftigten Regierungs— bauführer (Vorschr. z. V. v. 25. Febr. 5 25) 85 fg. — Verlust dieses Titels (das. § 29 Abs. 5 bis 8) 87. Diensttitel der Maschinen-, Telegraphen= und Be- triebsinspektoren der Staatseisenbahnverwaltung (Bek. v. 26. April) 134. Tod. Kennzeichen desselben (Anhang f#z. d. Dienst- vorschriften für die Leichenfrauen v. 15. Dez. 1904) 466 fg. Todesursachen. Statistik derselben (V. v. 15. Dez.) 472. — Ausführliches Verzeichnis von Krankheiten und Todesursachen (Anl. hierzu) 473 g. — Erläuterungen und allgemeine Bemerkungen hierzu S. 491. s. a. Krankheiten. Traindepots. Bezeichnung der Ortspolizei-, Polizei- und unteren Verwaltungsbehörde für die Betriebe der- selben (V. v. 24. Okt.) 431 fg. Trauerfeierlichkeiten beim Ableben des Königs, der Königin, einer verwitweten Königin und des Kronprinzen sowie des Deutschen Kaisers (Ges. v. 25. April) 133 fg. — Ausführungsbestimmungen hierzu (V. v. 15. Okt.) 424 fg. Trauergottesdienst anläßlich des Ablebens weiland Sr. Majestät des Königs Georg (V. v. 15. Okt.) 424 fg. Trauerläuten beim Ableben des Königs. Zeitdauer des- selben (Ges. v. 25. April § 2) 133. (V. v. 15. Okt.) 424 fg. Trauer-Mandat vom 16. April 1831. Aufhebung des— selben (Ges. v. 25. April § 7) 134. Trauerpapier. Bestimmung über den Gebrauch schwarz- geränderten Trauerpapiers (V. v. 15. Okt.) 425. Trinitatiskirchengemeinde. Neue Bezeichnung für die bisherige Kirchengemeinde Hilbersdorf bei Chemnitz (Bek. v. 11. März) 111. u. Ubergangsabgabe vom vereinsländischen Fleischwerke. Erhebung derselben in den Jahren 1904 und 1905 (Ges. v. 18. Mai § 2 unter e) 159. Ubertretung. Amnestie deswegen (Allerh. V. v. 22. Okt. Ziff. 5) 427, 429. Umbezirkung der Kirchengemeinde Hilbersdorfbei Chemnitz (Bek. v. 11. März) 111 g. Umfassungsmauern der Dachwohnungen. Mindeststärke derselben (V. v. 20. Mai Ziff. 3) 166. Umlaufszeit der auf Grund des Gesetzes vom 4. Juli 1902 ausgegebenen Schatzanweisungen (Ges. v. 3. Juni) 196. Unabkömmlichkeitsbescheinigungen für Beamte, Geist- liche, Lehrer, Grenzaufsichtsbeamte, Lotsen (Bek. v. 1. Sept.) 389. XXXIII Unentbehrlichkeitszeugnisse für einzeln stehende, der Reserve oder Landwehr angehörige Schullehrer. Auf- hebung der Bekanntmachung hierüber vom 7. Januar 1875 (Bek. v. 1. Sept.) 399. Ungarn s. Osterreich-Ungarn. Unterbeamtenstellen s. Beamtenstellen. Unterricht an den Realschulen. Vorschriften hierüber (Lehrordnung Abschn. I u. II) 2 fg. — Unterricht im allgemeinen (das. 8§ 1 bis 5) 2 g. — Unterricht im besonderen (das. §§ 6 bis 46) 4 g. — Stundenplan (das. § 39) 24 g. — Verschiedene Schuleinrichtungen (das. 88 42 bis 46) 27 fg. Untersuchung, tierärztliche, der aus Osterreich-Ungarn nach Sachsen einzuführenden Tiere des Pferdegeschlechts (V. v. 1. Okt. § 3 u. 5) 414, 415. — Gebühren hierfür (das. 8§ 6) 416. Urkundenstempel. Erhebung desselben in den Jahren 1904 und 1905 (Ges. v. 18. Mai § 2 unter g) 159. Ursprungszeugnis für eingeführtes Ausstellungsgeflügel (V. v. 1. Febr. §8 21) 66. — Muster hierzu (Anhang 1I) 72. Ursprungszeugnis (Viehpaß) für die aus Oster- reich-Ungarn nach Sachsen einzuführenden Tiere des Pferdegeschlechts. Ausstellungsbehörde, Beschaffenheit, Dauer der Gültigkeit (V. v. 1. Okt. § 4) 415. V. Verbot der Ausführung von für die Geflügelcholera oder die Hühnerpest empfänglichem lebenden Geflügel aus Seuchenorten, des Durchtreibens von Gänsen durch Seuchenorte und der Ausstellungen von Geflügel (Gänsen, Enten, Hühnern aller Art und Tauben) im ge- fährdeten Bezirke (V. v. 1. Febr. 8 9 Ziff. 2, 3, 4) 60. Verbot der sogenannten Privatsynagogen. Aufrecht- erhaltung desselben, Ermächtigung des Kultusministe- riums zur Gestattung von Ausnahmen hiervon (Ges. v. 10. Juni § 7) 207. · Verbot der Beteiligung an außersächsischen Lotterien sowie am Lotto (Ges. v. 25. März) 115. Verbot der Annahme von Geschenken seiten der Tele- graphenboten (Telegr.-Ord. v. 16. Juni § 19 Ziff. XI) 268. Verbot der Verwendung von leicht entzündlichen Brennstoffen (Petroleum usw.) für die bei Viehtrans- porten zur Nachtzeit zu benutzenden Laternen (Anl. z. Bek. v. 1. Aug. 8 8) 343. « Verbot des Mitsichführens von Stoß-, Hieb= und Schußwaffen, die in Stöcken oder Röhren oder in ähn- licher Weise verborgen sind V. v. 15. Nov. § 1) 435. Verbrauchsabgabe vom vereinsausländischen Fleisch- werke. Erhebung derselben in den Jahren 1904 und 1905 (Ges. v. 18. Mai § 2 unter e) 159. e