— 167 — Tabellen. Zulässige Inanspruchnahme einiger Baustoffe. Inanspruch- A Inanspruch- Material nahme Material gauaahme Kkg/dem . Kadem Guter Baugrund (trocken und festgelagert Grundstücken-Mauerwerk mit dichten Fugen 10—15 von vorwiegend kieshaltiger Beschaffenheit Gußeisen, auf Zug beansprucht 250 ohne wesentlichen Tongehalt) 2,5—5 auf Druck beansprucht 500 Feinsandiger Baugrund 1.5—2.5 Marmor 20—30 Beton, mit der Maschine gemischt aus Port- Nadelholz, auf Zug beansprucht 80 landzement, Kleinschlag und Kiessand in auf Druck beansprucht 50 dem Verhältnis Sandstein, hart, als einzelnes Werkstück je 1:7:9 9 nach der Härte 12—25 1:3:6 nach 4 Wochen 20 Schweißeisen, Flußeisen, auf Zug oder Druck 1:1:1,25 28 beansprucht 850 —1000 Beton mit Kalk an Stelle des Portland- Desgl., auf Schub beansprucht 700—800 zements im Mischungsverhältnis von 1:3:6 6 Ziegelmauerwerk, aus porigen Steinen in Bruchsteinmauerwerk, in gutem Verband 5—10 Kalkmörtel 2, —4 Eichenholz, auf Zug beansprucht 100 - aus gewöhnlichen Steinen auf Druck beansprucht 65 desgl. 7—10 Granit oder Syenit als einzelnes Werkstück 50—70 - aus hartgebrannten Steinen in Zementmörtel 10—15 aus Klinkern in Zement- mörtel 15—25