Eisenbahn-Betriebsdirektionen. Befugniserteilung zum Erlaß von Strafverfügungen wegen bahnpolizei- licher Ubertretungen (V. v. 1. Apr. § 6) 8S4. Eisenbahnbetriebsordnung. Abgekürzte Bezeichnung für Eisenbahn-Bau= und Betriebsordnung (V. v. 1.Apr. § 1) 83. Eisenbahnen. Neuanlegung, Erweiterung bestehender Anlagen, Betriebseröffnung usw.: 1. Berggießhübel — Gottleuba (Fortsetzung der Linie Pirna—Berggießhübel). Betriebseröffnung (Bek. v. 29. Juni) 170. Dresden — Werdau. Enteignung von Grund- eigentum zur Ausführung der bei Herstellung einer elektrischen Straßenbahn von Dresden (Plauen) nach Deuben unter Verlängerung bis Hainsberg erforderlichen Anschlußgleise für die direkte Güter- zuführung von dieser Bahnlinie, insbesondere zur Herstellung eines Uberladebahnhofs am Straßen- bahnhof Deuben (V. v. 17. März) 45. 3. Eibenstock unterer Bahnhof — Eibenstock oberer Bahnhof. Betriebseröffnung (Bek. v. 28. Apr.) 149. Lengenfeld — Mylau — Göltzschtalbrücke. Eröffnung des Betriebes auf der Teilstrecke Wolfs- pfütz — Weißensand dieser im Bau begriffenen Nebenbahn (Bek. v. 30. Dez. 1904) 2. — Desgl. auf der gesamten Strecke dieser Nebenbahnlinie (Bek. v. 11. Mai) 151. Sebnitz — Nixdorf i. Bö. (Bek. v. 30. Mai) 152 fg. Zittau — Reichenberg. Erwerb derselben durch den sächsischen Staat (Bek. v. 1. Apr.) 147. Eisenbahnpersonenwagen, s. Eisenbahnwagen. Eisenbahnpolizei, s. Bahnpolizei. Eisenbahnpolizeibeamte. Dienststellung und Befugnisse (Anl. z. V. v. 1. Apr. §§ 74 bis 78) 133 fg. s. a. Eisenbahnbetriebsbeamte. Eisenbahnpolizeiliche übertretungen. Abänderung der Bestimmung in § 1 Abs. 1 der Verordnung vom 15. Oktober 1898, die Bestrafung eisenbahnpolizeilicher Ubertretungen betr. (V. v. 1. Apr. 8§ 6) S4. Eisenbahnrat. Zusammensetzung desselben (V. v. 19. Sept.) 235. Eisenbahnverwaltungen. Ermächtigung derselben zur Gewährung von Belohnungen für die Verhütung von Eisenbahnbetriebsstörungen und die Entdeckung der Ur- heber von Bahnfreveln (Bek. v. 20. Okt.) 238. Eisenbahnwagen (Fahrzeuge). Bestimmungen über deren Beschaffenheit und Umgrenzung (Anl. C) z. V. v. 1. Apr. 5§ 27, 28) 101. (Anl. C hierzu) 140.— Raddruck, Radstand, Verschiebbarkeit der Achsen, Räder L0 5n Ju Betriebseröffnung O XV ——: Eisenbahnwagen (Fortsetzung). (Anl. O §§ 29 bis 31) 102 fg. (Anl. D hierzu) 141. — Achsen (Anl. C) § 32) 103. — Zug= und Stoß- vorrichtungen (das. § 33) 104. — Freie Räume an den Stirnseiten (das. § 34) 105. — Bremsen (das. § 35) 106. — Ausrüstung der Lokomotiven, Tender und Triebwagen (das. § 36) 107. — Tragfedern der Wagen, Wagenausrüstung für militärische Zwecke, Verschluß, Beleuchtungs= und Heizungseinrichtung der Personen= wagen (das. 8§ 37 bis 39) 108. — Bodenhöhe der Güterwagen, Signalstützen und Laternenkästen (das. §§ 40, 41) 109. — Anschriften an den Wagen (das. § 42) 110. — Abnahme und Untersuchung der Loko- motiven und Triebwagen, der Tender und Wagen (das. § 43, 44) 111.— Uberwachung der ordnungsmäßigen Beschaffenheit sowie der vorgeschriebenen Reinigung (V. v. 10. Dez. 8§ 24) 257. Eisenbahnwesen Deutschlands. Erlaß von Ausführungs- bestimmungen zu der mit Bekanntmachung des Reichs- kanzlers vom 4. November 1904 veröffentlichten Eisen- bahn-Bau= und Betriebsordnung (V. v. 1. Apr.) 83 fg. Elbe. Abänderung der strom= und schiffahrtspolizeilichen Vorschriften für die Schiffahrt und Flößerei auf der Elbe (V. v. 2. Jan.) 2 g. — Bildliche Darstellung des Anhängens der Schiffe (Anl. A) 4. — Abänderung des Dekrets vom 20. Oktober 1869, die Ausübung der Kettenschleppschiffahrt auf der Oberelbe betr. (V. v. 28. Sept.) 236. Elektrische Straßenbahn Dresden (-Plauen — Deuben. Enteignung von Grundeigentum zu deren Erbauung unter Verlängerung bis Hainsberg (V. v. 17. März) 45. Enteignungen. Verleihung des Enteignungsrechts an die Gemeinden Boden und Mauersberg für den Bau einer neuen öffentlichen Straße zwischen Niederschmiedeberg und Hirschleithe (V. v. 11. Jan.) 7. Anordnung des Enteignungsverfahrens behufs Er- bauung einer elektrischen Straßenbahn von Dresden (Plauen) nach Deuben unter Verlängerung bis Hainsberg und zur Ausführung der dabei erforder- lichen Anschlußgleise für die direkte Güterzuführung von der Staatseisenbahnhauptlinie Dresden — Werdau, ins- besondere zur Herstellung eines Überladebahnhofs am Straßenbahnhofe in Deuben (V. v. 17. März) 45. Verleihung des Enteignungsrechts an die Gemeinde Lauter für den Bau einer neuen öffentlichen Straße zwischen Schwarzenberg und Konrads- wiese bei Bockau (V. v. 29. Juli) 173. Desgl. an die Stadtgemeinde Dresden zur Sicherung des Brunnengebiets ihres in der Flur Tolke- witz gelegenen Wasserwerks (V. v. 25. Aug.) 187.