Anlage A. Vorschriften über die Anstellungsprüfung für den höheren Staatsforstdienst. — 8§ 19flg. der Verordnung, den Staatsforstdienst betreffend, vom 20. März 1905.— 8 1. Die Anstellungsprüfung für den höheren Staatsforstdienst wird durch die dem Finanzministerium unmittelbar untergeordnete „Königliche Prüfungskommission für den höheren Staatsforstdienst“ vorgenommen. 8 2. Die Prüfungskommission besteht aus fünf Mitgliedern und drei Stell- vertretern. Die Mitglieder und die Stellvertreter werden vom Finanzministerium aus der Zahl der im höheren Staatsforstdienste oder als Professoren bei der Forstakademie Tharandt angestellten Beamten auf die Dauer von fünf Jahren ernannt. 83. (1) Die Kommission hat ihren Sitz in Tharandt. Sie ist beschlußfähig, wenn sämtliche fünf Mitglieder oder deren einberufene Stellvertreter anwesend sind. Die Beschlußfassungen erfolgen nach absoluter Stimmenmehrheit. Verweigerung der Abstimmung ist unzulässig. (2) Den Vorsitz in den Beratungssitzungen und Prüfungen führt das im Dienstrange höchste Mitglied. Unter Mitgliedern gleichen Ranges steht der Vorsitz dem dienstältesten Mitgliede zu. (3) Die Stellvertreter sind bei Behinderung einzelner Mitglieder vom Vorsitzenden der Prüfungskommission zuzuziehen. Die Einberufung eines Stellvertreters für den Vor- sitzenden steht im Falle der Behinderung desselben dem Finanzministerium zu. () Den nicht einberufenen Stellvertretern steht es frei, den Prüfungen und Beratungen der Kommission, jedoch ohne Beteiligung an der Abstimmung, beizuwohnen. (5) Der Vorsitzende beraumt die Sitzungen und Prüfungen an und leitet, soweit nicht im folgenden ein anderes bestimmt ist, den Gang derselben. (6) Die Führung der sonstigen, der Kommission zugewiesenen Geschäfte ist von dieser einem in Tharandt wohnhaften Mitgliede zu übertragen. Demselben wird zur Führung der Registrande, der Akten und der Protokolle, sowie zur Vereinnahmung der Prüfungs- gebühren usw. (§ 23) eine geeignete Person beigegeben. Prüfungs- behörde und Stellung derselben. Zusammen- setzung der Prüfungs- kommission. Sitz und Ge- schäftsbetrieb der Kom- mission, Vorsitz.