N. Nachbarpostorte. Ausdehnung des Geltungsbereichs der Ortstaxe auf weitere Nachbarpostorte (Bek. v. 2. Apr.) 53. Naturalverpflegung der Truppen im Jahre 1906. Fest— setzung des Vergütungsbetrags (Bek. v. 30. Dez. 05) 2. Netzschkau. Ausdehnung des Geltungsbereichs der Orts- taxe (Bek. v. 2. Apr.) 53. Neuleutersdorf, kathol. Pfarramt. Gründung einer Expositur desselben in Großschönau für die katholischen Einwohner in Großschönau, Waltersdorf und Haine- walde (Bek. v. 17. Nov.) 374. Nichtstaatsdiener. Zulässigkeit der Gewährung von Um- zugskosten an solche usw. (Ges. v. 28. Apr. 8 17) 97. Notschlachtungen. Bestimmungen über die Fleischbeschau (V. v. 10. Juli Abschn. V) 229. . O — Oberförsterkandidat für den höheren Gemeinde= und Privatforstdienst. Erlangung der Berechtigung zur Führung dieser Bezeichnung (V. v. 3. März 8 7) 46. Oberherold — Ehrenfriedersdorf, Streckenteil der Eisenbahnlinie Thum — Wilischtal. Schließung der- selben für den öffentlichen Verkehr (Bek. v. 28. Apr.) 84. Oberlausitz, K. S. Markgraftum. Satzungen der Land- ständischen Bank (Bek. v. 1. Aug.) 249. Abänderung des Verzeichnisses über die Zuweisung der in den Oberlausitzer Parochien lebenden fremden Konfessionsverwandten an die Geistlichen ihres Glaubens hinsichtlich der Ortschaften Großschönau, Waltersdorf und Hainewalde (Bek. v. 17. Nov.) 374. Oberlausitzer Konsistorialbehörde. Beauftragung mit der Festsetzung der Vergütungen und Auslagen bei Stell- vertretungen der Geistlichen und Kirchendiener in der Oberlausitz (K.-Ges. v. 19. Nov. § 4 Abl. 4) 398. Oberreichenbach (Vogtland). Ausdehnung des Geltungs- bereichs der Ortstaxe (Bek. v. 2. Apr.) 53. Osterreich-Ungarn. Viehseuchen-Übereinkommen mit dem Deutschen Reich. Ausführungsvorschriften hierzu (V. v. 26. Febr.) 11.— Abänderung der Bestimmungen (V. v. 12. Dez.) 442. Offenbarungseidesleistung wegen Forderung von Kosten für amtliche Handlungen der Behörden usw. (Ges. v. 30. Apr. § 17,3) 119. Offizierspensions-- und Mannschaftsversorgungsgesetz. Ausführungsbestimmungen hierzu (Bek. v. 5. Juli) 206. Orden. Stiftung des Maria Anna-Ordens (Urk. v. 15. Mai) 111. Nachtrag zu den Statuten des K. S. Verdienstordens (Urk. v. 17. Nov.) 375. Desgl. zu den Statuten des K. S. Albrechtsordens (Urk. v. 17. Nov.) 376. XVI Organisten. Bestimmungen über die Pensionsberechtigung (K.-Ges. v. 15. Nov.) 393. Ortsbriefe. Gebühren hierfür (Anl. z. Bek. v. 27. Juni Ziff. 5 unter b) 201. Ortstarxe. Ausdehnung des Geltungsbereichs derselben auf weitere Nachbarpostorte (Bek. v. 2. Apr.) 53. Oybin-Jonsdorf-Zittauer Eisenbahn. Erwerb derselben durch den sächsischen Staat (Bek. v. 7. Juli) 227. P. Packer. Ernennung zu Eisenbahn-Betriebs- und Polizei— beamten (Bek. v. 12. Dez.) 441. Paraphenylendiamin, dessen Salze, Lösungen und Zu— bereitungen. Aufnahme in das Verzeichnis der Gifte (V. v. 22. Febr. Ziff. 3) 47. Paßwesen. Die dasselbe berührenden landesrechtlichen Vorschriften (V. v. 18. Juli) 240. — Bestimmungen für Auslands= und Inlandspässe (das. Abschn. I88 1bis 13) 240. — Desgl. für Paßkarten (das. Abschn. II § 14) 242. Pensionen für Geistliche und Lehrer und für Witwen und Waisen von solchen. Anderung der Vorschriften über Auszahlung derselben (V. v. 6. Juni) 198. Pensionsberechtigung der Gemeindebeamten und ihrer Hinterlassenen in Städten mit der Revidierten Städte- ordnung (Ges. v. 29. Apr.) 85. Desgl. der berufsmäßigen Gemeindebeamten und ihrer Hinterlassenen in den Städten mit der Städteordnung für mittlere und kleine Städte, sowie in den Land- gemeinden (Ges. v. 30. Apr.) 86. Desgl. der Kantoren und Organisten, sowie der Kirchner und anderen kirchlichen Unterbeamten und deren Hinterlassenen (K.-Ges. v. 15. Nov.) 393. Pensionsregelungsbehörden für Offiziere und Mann- schaften. Benennung und Zuständigkeit (Bek. v. 5. Juli Abs. 2) 207. Pfandbrief. Muster der Landständischen Bank des König- lich Sächsischen Markgraftums Oberlausitz (Bek. v. 1. Aug. § 63) 271. Pirna, Epborie. Umbezirkung der Parochie Harthau aus dieser Ephorie in diejenige von Radeberg (Bek. v. 3. Okt.) 346. Plauen, Stadtgemeinde. Ausscheiden derselben aus dem Bezirksverbande der Amtshauptmannschaft Plauen usw. (Ges. v. 30. Apr.) 90. — Ausführungsverordnung hierzu (V. v. 22. Nov.) 380. Desgl., Landwehrbezirk. Anderung der Bezirks- einteilung (Bek. v. 25. Okt.) 354. Desgl., Stadtgemeinde. Ubernahme der Lasten, die durch die Versicherung der von ihr bei Bauten beschäf- tigten Personen entstehen (Bek. v. 10. Dez.) 441. □