Umzugskosten. Gewährung von solchen an Staatsdiener und Lehrer der Gymnasien, Realgymnasien, Realschulen und Seminaren (Ges. v. 28. Apr.) 93. — Ausführungs- bestimmungen hierzu (V. v. 20. Dez.) 452. Desgl. an evangelisch-lutherische Geistliche bei An— stellungen und Versetzungen, sowie von Reiseaufwand bei Gast- und Probepredigten (K.-Ges. v. 19. Nov.) 401. Unfallversicherung. Leistungsfähigkeit der Stadtgemeinde Plauen zur Übernahme der Lasten, die durch die Ver- sicherung der von ihr bei Bauten beschäftigten Personen entstehen (Bek. v. 10. Dez.) 441. Satzungen des Bauunfallversicherungsverbandes säch- sischer Städte (Bek. v. 7. Dez.) 437. Universitätsstudium. Zulassung von Volksschullehre- rinnen hierzu unter denselben Bedingungen und Voraus- setzungen wie für die Lehrer (V. v. 10. Apr.) 63. Unterbeamte, kirchliche. Bestimmungen über die Pen- sionsberechtigung (K.-Ges. v. 15. Nov.) 393. Unterheinsdorf (Vogtland). Ausdehnung des Geltungs- bereichs der Ortstaxe (Bek. v. 2. Apr.) 53. Unterstützung bedürftiger Familien von zum Dienste ein- berufenen Mannschaften der Reserve, Ersatzreserve und der Landwehr. Abänderung des Gesetzes hierüber vom 15. Januar 1875 (Ges. v. 30. Apr. Abschn. III) 90. Unterstützungen. Gewährung von solchen aus der Stadt- kasse an die Hinterlassenen von besoldeten Ratsmit- gliedern sowie von Gemeinde-Unterbeamten (Ges. v. 29. Apr.) 85. » Untersuchungsstellen für aus Osterreich-Ungarn nach Sachsen einzuführendes Vieh (V. v. 26. Febr. § 1) 11. — Untersuchung des Viehes an solchen durch beamtete Tierärzte (das. § 6) 14. Urkundenstempel. Erhebung desselben in den Jahren 1906 und 1907 (Ges. v. G. Apr. 828) õ8. Ursprungszeugnisse für aus Osterreich-Ungarn nach Sachsen einzuführende Einhufer (Pferde, Esel, Maul- tiere und Maulesel), Rinder, Schafe, Ziegen sowie für Geflügel (V. v. 26. Febr. § 3) 13. — Vordrucke hierzu (Anl. 1, 2 u. 3) 31. V. Verbrauchsabgabe von vereinsausländischem Fleisch- werke. Erhebung derselben in den Jahren 1906 und 1907 (Ges. v. 6. Apr. 8 2e) 58. Verdienstorden, Königl. Sächs. — Statuten-Nachtrag (Urk. v. 17. Nov.) 375. Vergütung der Grenztierärzte und Bezirkstierärzte für die Untersuchung der aus Osterreich-Ungarn nach Sachsen einzuführenden Tiere. Bestreitung derselben aus der Staatskasse (V. v. 26. Febr. § 42) 28. Vergütungen der Sachverständigen für Reblausangelegen- heiten (Ges. v. 5. Febr. § 6) 50.— (V. v. 9. März § 6 Abs. 5) 51. XII Vergütung für die Naturalverpflegung der Truppen im Jahre 1906. Festsetzung des Betrags derselben (Bek. v. 30. Dez. 05) 2. Verjährung der Ansprüche auf Kosten für amtliche Hand- lungen (Ges. v. 30. Apr. § 19) 119. Vermittelungsbehörden. Bestimmung des Bezirks- kommandos!] Leipzig als Vermittelungsbehörde für den Bezirk des XIX. (2. K. S.) Armeekorps (V. v. 2S. Juni) 19P9. Verpflegung der Truppen, s. Naturalverpflegung. Versetzungen und Anstellungen von evangelisch-luthe- rischen Geistlichen. Gewährung von Umzugskosten sowie des Reiseaufwands bei Gast= und Probepredigten (K.= Ges. v. 19. Nov.) 401. Verwaltung, innere. Abänderung einiger Bestimmungen des Gesetzes vom 21. April 1873, die Organisation der Behörden für die innere Verwaltung betr. (Ges. v. 30. Apr.) 90. Verwaltungsbehörden. Abänderung einiger Bestim- mungen des Gesetzes, die Organisation der Behörden für die innere Verwaltung betr. (Ges. v. 30. Apr. Abschn. I u. II) 90. Vieh. Bestimmungen über die jährlich vorzunehmende beschränkte Viehzählung (V. v. 27. Okt.) 358. Desgl. über die Behandlung des Fleisches von Tieren, die mit Tuberkuloseschutzstoffen geimpft sind (V. v. 29. Okt.) 300. Ergänzende Bestimmungen zum Schlachtvieh= und Fleischbeschaugesetze vom 3. Juni 1900 usw. (V. v. 10. Juli) 228. Viehpässe für die aus Osterreich-Ungarn nach Sachsen einzuführenden Tiere (Pferde, Esel, Maultiere, Maul- esel, Schafe, Ziegen, Schweine und Geflügel). Aus- stellung, Beschaffenheit, Gültigkeitsdauer derselben usw. (V. v. 26. Febr. § 3) 13. — Muster hierzu (Anl. 1, 2 u. 3) 31. — Anlage 8 (V. v. 12. Dez.) 443. Viehseuchen-Übereinkommen zwischen dem Deutschen Reiche und Osterreich-Ungarn vom 25. Januar 1905. Ausführungsbestimmungen hierzu (V. v. 26. Febr.) 11. — Einfuhrstellen, Ursprungszeugnisse usw. (das. 88 1 bis 13) 11. — Viehverkehr in dem Grenzgebiete (das. §§ 14 bis 30) 19. — Vieheinfuhr zu Schlachtzwecken (das. §§ 31 bis 38) 24. — Schlußbestimmungen (das. §§ 39 bis 42) 27. — Strafbestimmungen und Auf- hebung bestehender Bestimmungen sowie Zeitpunkt des Inkrafttretens S. 29. — Viehpaß (Ursprungszeugnis) für Einhufer und Rindvieh (Anl. 1) 31. — Desgl. für Schafe, Ziegen und Schweine (Anl. 2) 33. — Desgl. für Geflügel (Anl. 3) 35. — Tatbestandaufnahme an der Grenze (Anl. 4) und am Bestimmungsorte (Anl. 5) 37, 39. — Vieheinfuhr-Anmeldung, Ausweis hierüber d